Prävention im Fokus: Koblenz setzt auf Sicherheit

Koblenz. Kürzlich öffnete das Koblenzer Rathaus seine Türen für den "Tag der Sicherheit", der unter dem Motto „Sicherheit geht uns alle an“ stand. Die Veranstaltung bot Menschen aller Altersgruppen ein breites Spektrum an Informationen und Aktivitäten rund um das Thema Sicherheit.
Organisiert wurde der Tag von der Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Koblenz.
Im altehrwürdigen Rathaussaal waren zahlreiche Institutionen mit Informationsständen vertreten. Dazu zählten das Ordnungsamt, die Polizei, die Feuerwehr, die Caritas Suchtkrankenhilfe, das Netzwerk Häusliche Gewalt, die Verbraucherzentrale sowie der WEISSE RING.
Das Programm des Tages beinhaltete praxisorientierte Workshops wie ein Notruftraining, einen Rauschbrillen-Parcours und den Panzerknacker-Parcours für Kinder. In mehreren Vorträgen wurden aktuelle Sicherheitsthemen wie Internetbetrug, Einbruchschutz, Vertragsfallen sowie die Gefahren von Alkohol und Drogen am Steuer anschaulich erläutert. Die offizielle Eröffnung der Veranstaltung übernahmen Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Polizeivizepräsident Stefan Heimes.
Mit der Veranstaltung verfolgten die Organisatoren das Ziel, den direkten Dialog mit den Bürgern zu fördern, Fragen zur Sicherheit im Alltag zu klären und praktische Tipps zur Vorbeugung von Straftaten zu geben. So sollte das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung nachhaltig gestärkt werden.

Sicherheit erleben: Ein Tag voller Informationen für Koblenz. Foto: Stadt Koblenz/Natalie Bleser