Allgemeine Berichte | 09.11.2018

Der Deutsche Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. bei den Uferlichtern

Weihnachten in anderen Ländern

An allen Tagen wird vor dem Zelt des Kinderschutzbunds Stockbrot gebacken. DKSB Kreis Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kinderbetreuung bei den Uferlichtern wird vom Kinderschutzbund (DKSB) Kreisverband Ahrweiler e.V. gestaltet und findet am zweiten, dritten und vierten Adventswochenende jeden Freitag, Samstag und Sonntag von 16 bis 20 Uhr statt.

In diesem Jahr werden an jedem Betreuungstag die Weihnachtsbräuche aus einem anderen Land vorgestellt, etwas Passendes dazu gestaltet oder ein kleines Geschenk gebastelt. Während in Italien die Hexe Befana durch den Schornstein kommt, treiben in Island 13 Weihnachtstrolle ihr Unwesen.

In einem gemütlich eingerichteten Kinderzelt können alle kleinen Besucher der Uferlichter mit liebevollen Betreuern lesen, spielen und werkeln. Vor dem Kinderzelt gibt es ein offenes Feuer zum Stockbrotbacken. Viele spannende Zusatzaktionen gibt es auch dieses Jahr wieder. Mit Hilfe goldener Nüsse gelangen die Kinder am Sonntag, 9. Dezember, um 17 Uhr bei einer Zauberwanderung zum Nikolaus und dürfen eine Kleinigkeit aus seinem Jutesack mitnehmen. Die Wunderwanderung durch den weihnachtlichen Märchenwald beginnt am Freitag, 21. Dezember um 18 Uhr. In Zusammenarbeit mit dem Theaterverein „Vorhang Auf“ Grafschaft e.V. werden verschiedene Märchenszenen im Kurpark gespielt, die die Kinder erraten müssen, um zum Schatz des Zauberers Zacharias Zuckerbein zu gelangen. Treffpunkt für die Wanderungen ist immer das Zelt des Kinderschutzbunds – Taschenlampen nicht vergessen.

An allen Adventswochenenden können die Kinder im Rahmen der Uferlichter-Malaktion zum Thema „Weihnachten in aller Welt“ nach Herzenslust malen und gestalten. Die Kunstwerke werden im Folgejahr ab November in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbunds Ahrweiler zur nächsten Weihnachtszeit ausgestellt. Unter den teilnehmenden Kindern werden großartige Preise von Spiele Fritz verlost. Auch ein „Wunsch- und Gedankenbaum“ wird geschmückt und mit den verschiedensten Wünschen und Gedanken und liebevollen Basteleien von Kindern, Eltern und Großeltern dekoriert. Mit einem Kinderkonzert der Grundschule Bad Neuenahr, der Musikschule van Häfen aus Remagen und der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. und selbstgemachtem Kinderpunsch wird der Baum am Freitag, 14. Dezember, ab 18 Uhr besonders gefeiert und gemeinschaftlich geschmückt. Treffpunkt ist an der Hauptbühne im Kurpark.

Das komplette Programm

Im Einzelnen werden folgende Aktivitäten angeboten: Freitag, 7. Dezember, ab 16 Uhr Weihnachten in Großbritannien, Geschenke-Bonbons für Glücksbringer basteln. Samstag, 8. Dezember, ab 16 Uhr Weihnachten in Italien, Schornsteine aus Zuckerstückchen für die Hexe Befana und Hexenhäuschen aus Keksen fertigen. Sonntag, 9. Dezember, ab 16 Uhr Weihnachten in den Niederlanden, Mitmach-Malaktion „Weihnachten in aller Welt“ und Wunschzettel für den Nikolaus gestalten; um 17 Uhr Zauberwanderung zum Nikolaus (Taschenlampe und gegebenenfalls Wunschzettel mitbringen). Freitag, 14. Dezember, ab 16 Uhr Weihnachten in Griechenland, Instrumente basteln für Weihnachtsmusik; ab 18 Uhr Kinderkonzert der Grundschule Bad Neuenahr, der Musikschule im Kreis Ahrweiler e.V. und der Musikschule van Häfen aus Remagen. Samstag, 15. Dezember, ab 16 Uhr Weihnachten in Schweden, Kerzen gestalten. Sonntag, 16. Dezember, ab 16 Uhr Weihnachten in Indien, Zitronen und Orangen mit Nelken gestalten. Freitag, 21. Dezember, ab 16 Uhr Weihnachten in Island, Trolle aus Weihnachtskugeln basteln; um 18 Uhr Wunderwanderung durch den weihnachtlichen Märchenwald (Taschenlampe mitbringen). Samstag, 22. Dezember, ab 16 Uhr Weihnachten in Russland, Schneekugeln selbst basteln. Sonntag, 23. Dezember, ab 16 Uhr Weihnachten in Neuseeland, Plumpudding fürs Kinderzimmer.

Die gesamte Kinderbetreuung ist kostenlos. Der Kinderschutzbund freut sich jedoch über eine kleine Spende in die aufgestellte Spardose zur Finanzierung des Bastelmaterials.

Informationen zu den Angeboten und Projekten finden Interessierte unter www.kinderschutzbund-ahrweiler.de, bei der Geschäftsstelle des DKSB in Ahrweiler unter Tel.: (0 26 41) 7 97 98 oder per E-Mail an info@kinderschutzbund-ahrweiler.de.

An allen Tagen wird vor dem Zelt des Kinderschutzbunds Stockbrot gebacken. Foto: DKSB Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet