Allgemeine Berichte | 08.12.2021

Cappella Lacensis

Weihnachtliche Chorkonzerte zum Jahreswechsel

Maria Laach. Nach einer Pause im Jahr 2020 möchte die Cappella Lacensis in diesem Jahr zu Chorkonzerten zum Jahreswechsel nach Maria Laach einladen. „Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir nicht nur das traditionelle Konzert am Silvesterabend an, sondern auch am Nachmittag des 31. Dezember 2021 und ebenso am 1. Januar 2022. Wir haben ein schlüssiges Hygienekonzept für unsere Gottesdienste und auch die Konzerte in unserer Abteikirche. Für alle Konzerte gilt die 2G-Regel und wir bitten darum, auch die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz zu beachten“, so Pater Philipp Meyer OSB, der Leiter des Chores.

In drei Konzerten werden die Sängerinnen und Sänger Weihnachtsmusik, weihnachtliche Motetten, bekannte Weihnachtslieder und englische Carols zur Aufführung bringen und damit die Besucherinnen und Besucher zum Innehalten einladen. Abteiorganist Gereon Krahforst begleitet den Chor an der Orgel, Abt Benedikt Müntnich OSB wird einige Texte vortragen. „Der Chor freut sich sehr auf das Konzertprogramm und darauf, gemeinsam mit den Konzertbesuchern den Jahreswechsel zu begehen.“ Abt Benedikt Müntnich OSB wird Texte rezitieren, Abteiorganist Gereon Krahforst wird die Cappella Lacensis auf der Orgel begleiten.

Am 31. Dezember gibt es je ein Chorkonzert um 15.30 Uhr und um 19 Uhr. Am 1. Januar gibt es noch ein zusätzliches Konzert um 15.30 Uhr. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, in der Buch- und Kunsthandlung Maria Laach, telefonisch bei Ticket Regional unter Tel. (06 51) 9 79 07 77 oder direkt unter www.maria-laach.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
bei Traueranzeigen
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung