Allgemeine Berichte | 11.12.2024

Weihnachtliches Chorkonzert

Gemeinsames Konzert in der vollbesetzten Kapelle des Schlosses Blumenthal in Aichach nahe Augsburg.  Foto:privat

Remagen. Nach längerer Probezeit an den Wirkungsstätten Remagen-Sinzig und Augsburg-Blumenthal war es am vergangenen Samstagabend endlich soweit: die Chöre „Blumenthal - Chor“ aus dem bayerischen Aichach und „Cantate con Spirito“ aus Remagen/Sinzig gaben ein gemeinsames Konzert in der vollbesetzten Kapelle des Schlosses Blumenthal in Aichach nahe Augsburg.

In dem dreiteiligen Programm umrahmte weihnachtliche Chormusik 6 Chorwerke zum Thema „Freundschaft“. Die beiden Chöre brachten ein abwechslungsreiches Programm aus geistlichen Werken, Weihnachtsliedern und bekannten Klassikern zu Gehör. Neben Liedern wie „Engel haben Himmelslieder“, „Maria durch ein Dornwald ging“, „Es kommt ein Schiff geladen“, „Veni, veni Emmanuel“ (Zoltan Kodaly) „Christmas in the old man`s hat“, „Es ist ein Ros‘ entsprungen“ erklang auch das durch die Comedian Harmonists bekannte „Ein Freund, ein guter Freund“. Eigens von Wiencke komponierte Lieder zu Texten von Michael Ende gaben den Liedern über die Freundschaft einen nachdenklichen Aspekt. Die Idee einer Kooperation beider Chöre entstand durch den regen Austausch über Stimmbildung bei Chören der beiden Chorleiter Manuel Wiencke („Blumenthal-Chor“) und Beate Bareis („Cantate con Spirito“), die eine sehr lange Freundschaft verbindet. Beide Berufsmusiker dirigierten das Konzert abwechselnd, wobei Beate Bareis in zwei Stücken („Be still for the presence of the Lord“ und „Hine mah tov“) die ausgesprochen einfühlsame Pianobegleitung von Jürgen Otto virtuos mit ihrer Querflöte bereicherte.

Die 40 Sängerinnen und Sänger präsentierten sich als klangstarkes, ausdrucksvolles und nahtlos harmonierendes Vokalensemble. Es entstand der Eindruck, als hätten die Chöre schon von jeher gemeinsam musiziert. Wer hätte geglaubt, dass sie vor dem Konzert an nur zwei Tagen zusammen hatten proben können? Ein eindrucksvoller Beleg für Professionalität und Können der Mitwirkenden. Die Zuhörer zeigten sich begeistert und beseelt vom dargebotenen Programm. Nach einer Zugabe („Joy to the world“) luden die Dirigenten das Publikum noch zum gemeinsamen Singen bekannter Weihnachtslieder, wie „Leise rieselt der Schnee“, „Fröhliche Weihnacht überall“ u.v.m. ein. Vorweihnachtliche Freude und besinnliche weihnachtliche Stimmung erfüllten die barocke Schlosskapelle. Am Ende des Konzertes waren sich alle sicher: das verdient auf jeden Fall eine Wiederholung - gerne beim nächsten Mal in Remagen oder Sinzig!

Beate Bareis leitet seit 2019 die Kantorei „Cantate con Spirito“ in der evangelischen Gemeinde Remagen / Sinzig. Die Chorproben finden jeden Dienstagabend von 19.30 – 21.00 Uhr im Remagener evangelischen Gemeindehaus statt. Wie in vielen Chören mangelt es leider auch hier in erheblichem Maße an Männerstimmen. Daher sind insbesondere neue Mitsänger, aber natürlich auch Mitsängerinnen in dem sehr lebendigen und engagierten Chor herzlich willkommen. Kontaktmöglichkeiten gibt es über die Homepage der evangelischen Gemeinde „evresi“ Remagen-Sinzig.

Gemeinsames Konzert in der vollbesetzten Kapelle des Schlosses Blumenthal in Aichach nahe Augsburg. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#