Allgemeine Berichte | 05.01.2018

Sammeltermine im Abfallratgeber 2018

Weihnachtsbäume und Grünabfälle werden eingesammelt

Start Mitte Januar – Keine Plastiksäcke rausstellen – Bäume über zwei Meter zersägen

Kreis Ahrweiler. Ab Mitte Januar werden wieder Weihnachtsbäume sowie sonstiger Baum- und Strauchschnitt eingesammelt. Der Abfallratgeber 2018 nennt alle Termine für die einzelnen Gemeinden und Stadtteile.

Wie der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) meldet, werden Weihnachtsbäume nur ohne Lametta und ohne sonstigen Schmuck mitgenommen. Große Bäume über zwei Meter Länge müssen vorher zersägt und wenn nötig gebündelt werden.

Pro Haushalt werden maximal drei Kubikmeter Grünabfall mitgenommen. Baum- und Strauchschnitt müssen am Abfuhrtag bis 6.30 Uhr gebündelt an der Straße bereitgelegt werden. Zum Bündeln sind Bindfaden oder Paketschnur gut geeignet. Draht, Kabel oder Plastikschnüre hingegen dürfen nicht verwendet werden. Die Äste dürfen nicht länger als 1,50 Meter und nicht dicker als 15 Zentimeter sein.

Für kleinteiligen Grünschnitt oder Laub eignen sich am besten Papiersäcke oder Pappkartons. Diese werden von den Müllwerkern samt Inhalt eingesammelt. Feste Behälter, beispielsweise Plastikkörbe, werden nur entleert, wenn die Abfälle lose eingefüllt sind und das Gefäß nicht zu schwer oder zu groß ist. Für bereitgestellte Behälter kann keine Haftung wegen Beschädigung oder Verlust übernommen werden.

Plastiksäcke werden nicht mitgenommen und auch nicht ausgeleert, weil dies Probleme bei der Sammlung und in der Kompostierung bereitet. Nicht abgeholt werden außerdem verschimmelte Grünabfälle, Küchenabfälle, Erdaushub, Steine, oder mit anderen Abfällen vermischter Grünabfall.

Privathaushalte können ihren Grünabfall auch ganzjährig und kostenfrei abgeben beim Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen, dem Wertstoffzentrum Remagen-Kripp und dem Umschlag- und Wertstoffzentrum Leimbach. – Noch Fragen? Die Abfallberatung des AWB hilft gerne: Tel.: (0 26 41) 97 52 22 oder 97 54 44, Internet www.awb-ahrweiler.de.

Pressemitteilung

der Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig