Allgemeine Berichte | 27.11.2024

Weihnachtsbaum steht wieder

Der Weihnachtsbaum in Kripp.  Foto:privat

Kripp. Wie schon in all den Jahren zuvor war der bekannte Weihnachtsbaumsucher wieder unterwegs und hat auch in diesem Jahr eine gut gewachsene stattliche Weihnachtstanne gefunden. Der Baum für die Ortsmitte von Kripp, stammt in diesem Jahr wieder von Forsthaus Erlenbusch,(Louen) . Der Bürger-und Heimatverein Kripp e.V. hat es sich auch in diesem Jahr 2024 nicht nehmen lassen,dem Weihnachtsbaum auf dem Ortsmittenplatz(Alter Schulhof )einen schönen Schmuck zu verleihen.

Dank den Vorstandsmitgliedern mit Ihrem 1.Vorsitzenden Rudolf Kühnhenrich konnten in diesem Jahr die vorhandenen schönen goldenen Päckchen wieder überarbeitet werden und teilweise mit neuen duftigen roten Schleifen versehen werden. Eben so wurden zu den vorhandenen roten Schleifen auch noch 18 große Schleifen neu gebunden,welche im Baum ihren Platz fanden. Die vorhandenen Weihnachtskugeln, rote Sterne,rote Zapfen und große Natur-Tannenzapfen wurden in diesem Jahr auch im Baum platziert.Wie schon im vergangen Jahr wurde wieder die beleuchtete goldene Sternspitze angebracht. Auch die kleinen Weihnachtsmann-Säckchen mit roter Schleife sind wieder im Baum zu sehen. In diesem Jahr haben wir auch unsere großen Nussknacker nochmals in den Baum gehangen. All dieser Schmuck wurde unter Mithilfe der Herren des städt. Bauhofs mit dem Städt. Steiger aufgehangen und verleiht jetzt dem Baum ein weihnachtliches Aussehen.

Einen großen Dank den Mitarbeitern vom Bauhof für Ihre alljährliche Mühe!

Zusätzlich hat in diesem Jahr wieder nach alter Tradition der kath. Kindergarten St. Johannes-Nepomuk 16 und der städt. Kindergarten „ Pusteblume- Löwenzahn“mit 11 und die Kita -Vossstraße mit 12 Schulanfängern von 2025 dieses mal Nikolaus Mützen,kl. Herzen und rot golden Sterne und Kugeln gebastelt. Diese wurden auch zur Verschönerung unter Mithilfe des 1.Vorsitzenden Rudolf Kühnhenrich und als Sicherung an der großen Leiter Ehrenvorsitzenden Harry Sander und den Ehrenmitgliedern Margret Sander und Renate Heckenbach an den Weihnachtsbaum angebracht.

Einen großen Dank an die Erzieherinnen vom kath. Kindergarten St. Johannes Nepomuk , dem Kindergarten Pusteblume-Löwenzahn und der Kita Vossstraße für die kräftige Mithilfe beim Basteln. Zum Dank hierfür bekamen die Kinder von der KSK-Ahrweiler, aus den Händen von Laura Gimnig und des 1.Vorsitzenden kleine Päckchen gefüllt mit Leckereien und anderen Dingen überreicht. Auch einen Dank an die Kreissparkasse Ahrweiler, die den Kindern hiermit eine Vorweihnachtliche Freude bereitet hat. Zum Schluß wurde dann noch mit den Kindern ein Lied gesungen und gemeinsames Foto gemacht. Dann zogen sie mit ihren Erzieherinnen wieder zum Kindergarten.

So hat die Ortsmitte von Kripp wieder mal einen bunt geschmückten Weihnachtsbaum, um die Bevölkerung in der kommenden Adventszeit und zum Weihnachtsfest in festliche Stimmung zu versetzen. In Diesem Jahr ist ja wieder ein Weihnachtsmarkt vom Orga Ausschuss am 4.Advent geplant. So kann der Weihnachtsbaum wieder ein Stück dazu beitragen und in der Mitte des Weihnachtsmarktes stehen.

Der Weihnachtsbaum in Kripp. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung