Allgemeine Berichte | 09.01.2025

Wegen des großen Erfolges mit über 400 Besuchern an Weihnachten erfolgt Neuauflage

Weihnachtskonzert wird wiederholt

Der Eintritt zu dem „Weihnachtliches Neujahrskonzert“ ist wie immer frei.  Foto: Jakob Pauly

Sinzig. Traditionell laden die Sinziger Turmbläser - Blechblasensemble für Alte Musik - am Zweiten Weihnachtsfeiertag seit 1987 zu ihrem beliebten Konzert in die romanische Pfarrkirche St. Peter nach Sinzig ein. Längst hat sich dieses Konzert als beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber klassischer Weihnachtsmusik weit über die Grenzen Sinzigs etabliert.

Obwohl die neun Blechbläser um deren Leiter Stephan Pauly ihre Zuhörer und Zuhörerinnen bereits seit 37 Jahren mit besinnlichen und festlichen Werken zur Advents- und Weihnachtszeit aus fünf Jahrhunderten erfreuen, hatte das Ensemble mit einem solchen Ansturm und solch einer Begeisterung der Konzertbesucher anlässlich des Weihnachtskonzertes nicht gerechnet. Über 400 Zuhörer hatten sich in der romanischen Pfarrkirche Sinzigs eingefunden, und bereits eine halbe Stunden vor Konzertbeginn war kein Sitzplatz in der Kirche mehr frei. Das hatte seinen Grund, denn die Bläser um Ihren Leiter Stephan Pauly hatten sich etwas ganz besonderes zur 38. Auflage ihres Konzerts einfallen lassen: Sie gestalteten ihr Konzert erstmals gemeinsam mit dem neuen, aufstrebenden sowie bereits weit über die Grenzen des Kreises Ahrweiler erfolgreichen „Chor ConTakt Sinzig“ , der unter der Leitung von Andreas Dietl schon einige Male in St. Peter aber auch außerhalb Sinzigs erfolgreich und zur großen Freude der Zuhörer gastierte.

Da am vergangenen zweiten Weihnachtsfeiertag nicht alle Besucher des Konzerts Platz fanden und viele interessierte Musikfreude aufgrund familiärer Bindungen das Konzert nicht besuchen konnten, haben sich die Musiker und Sänger um Stephan Pauly und Andreas Dietl dazu entschlossen, das Weihnachtskonzert als feierliches „Weihnachtliches Neujahrskonzert“am Sonntag, 19.01.2025, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig zu wiederholen.

Neben Werken der Renaissance-Komponisten William Byrd und Orindio Bartolino stehen erneut gemeinsame Chor- und Bläsersätze von Phillip Nicolai und Johann Sebastian Bach auf dem Programm.

Unterstützt werden die 65 Sänger und 9 Blechbläser bei der Aufführung ihrer Werke auch in diesem Konzert vom Organisten und Kantor der Pfarrei St. Peter Sinzig, Benedikt Röhn.

Der Eintritt zu dem „Weihnachtliches Neujahrskonzert“ ist wie immer frei und am Ende des Konzerts bitten die Musiker und Sänger um eine großherzige Spende für die Arbeit von Chor und Bläsern. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.“

Der Eintritt zu dem „Weihnachtliches Neujahrskonzert“ ist wie immer frei. Foto: Jakob Pauly

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick
Debbekoche MK