Allgemeine Berichte | 07.11.2025

Weihnachtspäckchen-Aktion für ukrainische Kinder an der Frontlinie

Die Vorfreude und der Andrang sind groß, wenn die Geschenke bei den Menschen an der Front ankommen.  Fotos: Gesellschaft Bochum-Donezk e.V.

Region. Für die Kinder in Deutsschland ist Horror einmal im Jahr an Halloween ein fantasievolles und lustiges Spiel.

Für die ukrainischen Kinder an der Frontlinie ist er Tag für Tag schreckliche Wirklichkeit, und das nun schon seit Jahren. Die meisten haben alles verloren, auch große Teile ihrer Familien. Sie hausen weitgehend isoliert und vielfach traumatisiert in kalten und feuchten Kellern, ihre Schulen sind nur noch Ruinen. Ihre Welt ist zerstört - ein Schlachtfeld, in dem weder Zivilisten noch Kinder vor den ständigen russischen Raketen, Granaten und den allgegenwärtigen Drohnen sicher sind.

Weihnachten ist nun eine besondere Gelegenheit, diesen unschuldig Leidtragenden mit einem Geschenk wenigstens etwas Freude, Trost und Hoffnung zu spenden.

In der Region unterstützt der Rentner Hans-Jürgen Tlusty aus Breitscheid als langjähriges Mitglied der Gesellschaft Bochum-Donezk e. V. ehrenamtlich deren unablässige und umfangreiche humanitäre Aktivitäten zugunsten der kriegsbedingt notleidenden ukrainischen Bevölkerung, insbesondere in den Frontgebieten.

Ganzjährig durch die Sammlung von Sachspenden in der Rhein-Westerwald-Region, aktuell speziell durch die Weihnachtspäckchen-Aktion für ukrainische Kinder an der Frontlinie.

Wer sich daran beteiligen möchte, kann ein Weihnachtsgeschenk für Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 16 Jahren anfertigen. Die Geschenke werden in der Ukraine an Kinder in dem Kriegskinderheim Sonnenblume und an der Frontlinie verteilt.

So kann das Geschenk gepackt werden:

1. Befülle den Karton z.B. mit folgenden Dingen (je nach Alter): 1 A4 Schreibblock, 1 Malbuch, 12 Malstifte, 1 Mütze, Paar Handschuhe, 1 Paar warme Socken, 1 Handtuch ca 50x70 cm, 2 Tüten Bonbons, 1 Haarbürste, 1 Kinderduschgel, 1 Kindershampoo, 1 Zahnbürste, 1 Zahnpasta, 1 Kinderspielzeug).

2. Verpacke das Geschenk mit Geschenkpapier

3. Klebe den Karton zu und beschrifte ihn je nach Inhalt mit z.B. "Boy 3-6 Jahre" oder "Girl 12-14 Jahre".

4. Bringe den Karton bis spätestens Mittwoch, 3. Dezember zu einer der foglenden Annahmestellen: Linz, ASD-Tagespflege, Scherer-Passage (EG), Mo. - Fr., 8 - 16 Uhr. St. Katharinen, Schäffe-Hoflädchen in Hargarten, Di., - Fr., 8 - 12 und 14 - 19 Uhr, Sa., 8 - 16 Uhr. Dattenberg, Hofladen Roniger Hof, Mo. - Fr., 9 - 12 und 13 - 18 Uhr, Sa. 9 - 12 und 13 - 15 Uhr. Unkel, Fahrradwerkstatt des GfV e.V., Linzer Str. 25 (Bürgerpark), dienstags 14 - 18 Uhr, Bad Hönningen, Altes Stadtweingut, Hauptstr. 182, Mo. - Sa., 9 - 20 Uhr (im Hof ablegen).

Wer den teuren Transport der Weihnachtsgeschenke und anderer Sachspenden in die Ukraine (4000 Euro pro 15 – 20 t-Ladung) oder ein Hilfsprojekt vor Ort finanziell unterstützen möchte, dann kann auch eine Spende überwiesen werden: Gesellschaft Bochum-Donezk e.V., DE85 4305 0001 0001 3907 07, Verwendungszweck: „Spende Weihnachten 2025“ oder auch an die Ukrainehilfe Bad Hönningen, Konto der VG Bad Hönningen, DE31 5745 0120 0006 0020 00, Verwendungszweck: „Nothilfe Ukraine“.

„Opa Ivan“ und seine Helfer geben alles, um tausende Weihnachtsgeschenke und Zugaben zu verteilen.

„Opa Ivan“ und seine Helfer geben alles, um tausende Weihnachtsgeschenke und Zugaben zu verteilen.

Jedes Päckchen zaubert ein Lächeln in das Gesicht eines glücklichen Kindes.

Jedes Päckchen zaubert ein Lächeln in das Gesicht eines glücklichen Kindes.

Die Vorfreude und der Andrang sind groß, wenn die Geschenke bei den Menschen an der Front ankommen. Fotos: Gesellschaft Bochum-Donezk e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werbeplan 2025
Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Volljurist
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Titelanzeige
Herbst-PR-Special
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart