Umwelttag in St. Sebastian
Weil die Richtung stimmt

St. Sebastian.In heutiger Zeit verwendet man eine dezidierte und diskriminierungsfreie Sprache. Wer mag, der „gendert“ um somit seine Gleichbewertung von Mann und Frau auszudrücken. Ist jemand bspw. eher lernschwach, dafür sportlich, so ist er/sie „inselbegabt“. Und wenn eine Person, eine Gruppe oder ein Projekt in kleinen Schritten zur Perfektion gebracht wird, so „stimmt die Richtung“. Beim diesjährigen Umwelttag der Ortsgemeinde stimmte durchaus die Richtung. Trotz der sehr kurzfristigen Abstimmung mit dem Landkreis Mayen-Koblenz und der daraus bedingten kurzfristigen Bekanntmachung trafen sich insgesamt 40 Personen auf dem Dorfplatz zum diesjährigen Umwelttag.
Insbesondere die Anzahl der Kinder zeigte, dass den kleinen Müllsammlern/innen eine saubere und müllfreie Heimat wichtig ist. Zum Dank haben sie gleich zu Beginn eine kleine Überraschung aus Spiel, Spannung und Schokolade erhalten. In kleinen Gruppen und unter Einhaltung der Corona-Landesverordnung zogen dann die fleißigen Sammler in die verschiedenen Sammelbezirke, um diese von Unrat zu befreien. „Wir freuen uns schon auf die warme Jahreszeit, in der wir uns wieder häufiger im Freien treffen werden, was in einer sauberen Gemeinde einfach schöner ist“, bestätigte eine junge Sammlerin. Aus Gründen der Vorsicht und der Gleichbehandlung aller Teilnehmenden hat das Team Ortsgemeinde in diesem Jahr noch einmal auf ein gemeinsames Mittagessen nach der Sammlung verzichtet. Zur Wertschätzung haben sie jedoch gerne jedem Teilnehmenden einen Gutschein der Traditionsmetzgerei Heidger überreicht, sodass sich jede/r Teilnehmende sein/ihr Lieblingsessen dort aussuchen konnte.
Das Team Ortsgemeinde hofft sehr, dass sie ihre Planungshorizonte im nächsten Jahr wieder besser prognostizieren können und man sich dann wieder zum geselligen Mittagessen nach der Sammlung treffen kann; denn dann wird jeder bestätigen, dass die Richtung stimmt.
Pressemitteilung des
Team Ortsgemeinde