Allgemeine Berichte | 05.09.2024

Weinbau-Bruderschaft auf Erkundungsfahrt

Bei einer Weinprobe konnten edle Tropfen verkostet werden. Foto: privat

Bad Breisig. Das jährliche Weinseminar führte die Weinbau-Bruderschaft im August in das charmante und erlebnisreiche Städtchen Staufen im Breisgau, das außer guten Weinen auch für historisch und literarisch Neugierige einiges zu bieten hat.

Über der Stadt thront der Schlossberg, gekrönt von einer Burgruine, dem einstigen Sitz der Adligen Herren zu Staufen, für Weinliebhaber von Interesse, weil der Bergkegel ringsum mit Reben von verschiedenen Winzern besetzt ist, wie auch die ganze Landschaft im Markgräflerland.

Nichts liegt also näher, als Weinproben in den Weinkellern der ansässigen Winzer zu ordern. In drei unterschiedlichen Weingütern waren sie zu Gast: Ulmann, Köpfer und Landmann. Erfreulich war das jeweilige Angebot an zu probierenden anerkannten Qualitäts- und Prädikatsweinen sowie Sekten. Obwohl mit einer Anbaufläche von ca. 3 ha, 5 ha und 24 ha sehr unterschiedliche Betriebe aufgesucht wurden, ging es den Winzern übereinstimmend darum, Traditionen in der Weinkultur zu bewahren, Neues zu erproben und in die Zukunft zu denken, jenseits des Massenanbaus. Ausgiebig fachsimpelten die Weinbaubrüder mit ihren Gastgebern über den Anbau des in der Region spezifischen Gutedel und der Burgunder-Sorten. Der ökologische Weinbau mit seinen Zielen, Pflanzenvielfalt erhalten, Böden schonend bearbeiten und Pflanzenschutzmittel zurückhaltend nach wissenschaftlichen Kriterien einsetzen, war ein weiteres Thema. Das Siegel ECOVIN verweist auf eines der über 200 Weingüter, die nach diesen Prinzipien erfolgreich Qualitätswein produzieren.

Eine aufschlussreiche Reise für die weitere Arbeit am Breisiger Elzenberg für den dort wachsenden und in Flaschen zu füllenden Spätburgunder sowie die Vermittlung einer sich wandelnden Weinkultur. Wer Lust hat, an diesem Vorhaben mitzuwirken, melde sich bei Brudermeister Robert Hoß unter Telefon 02633-96385

Bei einer Weinprobe konnten edle Tropfen verkostet werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Black im Blick