Allgemeine Berichte | 03.09.2025

Weingenuss an der Mosel

Vor der Burg Metternich bei Beilstein.  Foto: Helmut Krämer

Remagen. Bei gutem Wanderwetter wanderte der Eifelverein Remagen in einer kleinen Gruppe den Moselsteigabschnitt zwischen Nehren und dem schmucken Ort Beilstein.

Vom Weinort Nehren ging es vorbei an Bananenstauden, Olivenbäume und Kiwigewächse über die Moselbrücke zum Sporthafen Senheim. Ab hier wanderte die Gruppe hinauf in die Weinberge und entlang des Hanges oberhalb von Mesenich und Briedern zur Durchquerung der „Briederner Schweiz“ auf schmalem und seitlich steil abfallenden Steigweg. Vorbei am jüdischen Friedhof von Beilstein erreichte die Wandergruppe Burg Metternich. Ein Besuch der Karmeliter Klosterkirche St. Josef mit der Schwarzen Madonna war ebenso vom Wanderführer geplant wie eine Einkehr im Winzerbetrieb auf ein Glas Moselwein.

Abschließend war die Wandergruppe sich einig, es war eine schöne Moselsteig Wanderung.

Vor der Burg Metternich bei Beilstein. Foto: Helmut Krämer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder