Allgemeine Berichte | 25.04.2023

Das Kabarett-Urgestein Wilfried Schmickler kommt nach Bad Breisig

Weißwein mit Eis für einen Kult-Kabarettisten

Wilfried Schmickler kommt nach Bad Breisig.  Foto:: Ilona Klimek

Bad Breisig. Der Kabarettist Wilfried Schmickler ist ein Urgestein auf deutschen Bühnen. Seit Jahrzehnten begeistert er die Zuschauerinnen und Zuschauer von TV-Formaten wie den berühmten Mitternachtsspitzen mit seinen bissigen Kommentaren.

Seit über 40 Jahren ist Schmickler aktiv und nun präsentiert der vielfache Kabarett- und Kleinkunst-Preisträger sein aktuelles Programm auf den Bühnen Deutschlands. „Es hört nicht auf !“ lautet der Titel und am 5. Mai macht Schmickler auch in der Quellenstadt Bad Breisig Station.

Wilfried Schmickler gilt bei seinen Fans als unnachahmlich und einzigartiger Künstler. Deshalb wurde er mit den vier wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet: Dem Prix Pantheon, dem Deutschen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Salzburger Stier! Im November 2021 erhielt er den Bayrischen Kabarettpreis, dazu schrieb die Jury: „Der Mann redet einen schwindelig. Der gebürtige Rheinländer macht Kabarett in Reinform. Er nimmt sich des Lebens, der Gesellschaft, der Politik in all ihren Facetten an.“

Wilfried Schmickler geht den Dingen auf den Grund, will sie durchschauen, fokussiert und will die Widersprüche erklärbar machen. Kurzum: Ein präziser Analytiker, glänzender Satiriker und stimmgewaltiger Mahner und Zyniker.

Der Auftrittstermin naht und kurz vorher sprach Wilfried Schmickler mit der Redaktion von BLICK aktuell

BLICK aktuell: Herr Schmickler, Bad Breisig ist ein kleines Städtchen am Mittelrhein - was verbinden Sie mit dieser Region?

Wilfried Schmickler: Der Mittelrhein war für mich und meine Familie in Leverkusen-Hitdorf immer das kleine Paradies im Nahverkehrs-Bereich. Landschaftlich, kulinarisch und für diverse Gebrechen auch therapeutisch. Hinter Remagen zeigte und zeigt Vater Rhein seine attraktivsten Körper-Regionen.

BLICK aktuell: Sie treten in der Jahnhalle auf und somit auf einer vergleichsweise kleinen Bühne. Was macht Ihnen mehr Spaß: Überschaubarer Club oder großen Eventhalle?

Schmickler: Die Jahnhalle ist eine Eventhalle, in der sich seit es sie gibt, die ganz Großen aus der Unterhaltungs-Branche die Klinke in die Hand gegeben haben. Ein kultureller Hot Spot in der Kulturlandschaft Mittelrhein. Aber mir ist die Größe der Bühne eigentlich egal. Ich habe Spaß, wenn die Zuschauer Spaß haben.

BLICK aktuell: Ihr Programm trägt bekanntlich den Titel: „Es hört nicht auf“ - worauf können sich die Gäste freuen?

Schmickler: Ich werde alles in meiner Macht tun, den Zuschauerinnen und Zuschauern trotz der niederschmetternden Nachrichten vom beängstigenden Zustand der Welt, zwei Stunden lang ein wenig Vergnügen zu bereiten.

BLICK aktuell: Letzte Frage: Der Kreis Ahrweiler ist berühmt für seinen erstklassigen Wein. Welches Getränk würden Sie zu einem humorvollen Abend mit Wilfried Schmickler kredenzen?

Schmickler: Selbstverständlich einen Wein aus der Region. Für mich bitte einen trockenen Weißen mit - Entschuldigung - einem Würfel Eis.

Weitere Information

Der Ausnahme-Kabarettist Wilfried Schmickler steht am Freitag, 5. Mai 2023, Punkt 20 Uhr, im „Kulturschuppen“ Jahnhalle in Bad Breisig auf der Bühne. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten zum ursprünglichen Veranstaltungstermin 24. September 2022 haben für den neuen Termin weiterhin ihre Gültigkeit.

ROB

Wilfried Schmickler kommt nach Bad Breisig. Foto:: Ilona Klimek

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Festival der Magier
Bewerbung der Halloweenparty
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.