Allgemeine Berichte | 21.10.2021

Initiative zum Erhalt des Biotops am Linzer Rheinufer

Weit über 100 Unterschriften gesammelt

Die bedrohte Ödlandschrecke.Foto: privat

Linz. Das Vorhaben der Stadt Linz, am Rheinufer (ehem. Anlegestelle der Basalt AG) gegenüber der Ahrmündung für ca. zehn Wohnmobile einen Stellplatz einzurichten, löst bei vielen Menschen Kopfschütteln aus. Die Stadt stützt sich auf ein von ihr selbst in Auftrag gegebenes Gutachten, dass die Unbedenklichkeit der Parkplatzerrichtung bescheinigt.

Inzwischen liegt eine ausführliche Fotodokumentation vor, die die Vielfalt von Flora und Fauna in diesem Gebiet eindeutig belegt: Vögel, Insekten, Schmetterlinge, Schlangen, Echsen, Kröten Frösche und sogar die auf der roten Liste des Artenschutzes stehende Ödlandschrecke haben hier ihre Heimat, so an der „Unbedenklichkeit“ Zweifel aufkommen, denn das kleine Biotop würde nachhaltig zerstört. Auch die Sicherheit der Camper steht im Raum. Das Areal, das unter der Uferbefestigung liegt, ist das am tiefsten gelegene im ganzen Mittelrheintal und stark Hochwasser gefährdet. Die Katastrophe an der Ahr hat gezeigt, wie schnell das Wasser steigen - und Menschen in eine lebensbedrohliche Situation bringen kann.

Schon in den ersten beiden Wochen der Initiative konnten weit über 100 Unterschriften von Bürgern und Gästen der Stadt gesammelt werden, die den Erhalt dieses kleinen Stücks Natur befürworten. Informationsmappen mit Unterschriftenlisten liegen u.a. bei Stuers-Moden und der Metzgerei Berg in der Rheinstraße, auf dem Marktplatz in einigen Restaurantbetrieben sowie bei Stuers-Schuhmoden am Halborn aus.

Pressemitteilung der

Initiative zum Erhalt des

Biotops am Linzer Rheinufer

Die bedrohte Ödlandschrecke. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025