Allgemeine Berichte | 16.08.2023

Kettiger Künstlerin zeigt emotionale Ausstellung in Weißenthurm: Ultraschallbilder als Kunst

Wenn Kunst tief berührt und Erinnerungen wachruft

Xenia Graf.  Foto: VG Weißenthurm / KatharinaDemleitner

Weißenthurm. Im Foyer der Verbandsgemeinde Weißenthurm treffen sich Kontraste, wenn man die Kunstwerke von Xenia Graf betrachtet. Diese junge Kettiger Künstlerin bietet eine Fusion aus moderner Kunst und klassischen Stilen. Graf hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihre Kunst nicht in eine einzige Schublade zu stecken, wodurch ihre Ausstellung „Abstrakt, modern & dem Herzen so nah“ zu einem Kaleidoskop ausdrucksstarker Kunstwerke wird.

Eine faszinierende Besonderheit in dieser Schau sind die abstrahierten Ultraschallbilder. Sie sind nicht nur künstlerische Darstellungen, sondern auch Zeugnisse intimer Geschichten. Der Impuls für diese einzigartige Kunstform war die bevorstehende Geburt von Grafs Nichte, der der Tochter von ihrem Zwillingsbruder. Dieser persönliche Moment wurde zur Quelle für viele solcher Werke, bei denen Graf mit Eltern und Großeltern zusammenarbeitet, um die intimsten Erinnerungen in Kunst zu verwandeln.

Die 34-jährige Künstlerin hat jedoch mehr zu bieten als nur diese besonderen Bilder. Individuelle Wünsche ihrer Kunden sind ihr Antrieb, und sie strebt danach, bezahlbare Kunst für die alltäglichen Räume zu schaffen. Ihre Reise zur Kunst begann mit einem Wunsch nach einem Bild, das sie sich nicht leisten konnte. Diese Erfahrung motivierte sie, selbst zur Künstlerin zu werden und ihre Leidenschaft in Kunstwerke zu verwandeln, die sowohl von zeitgenössischen Trends als auch von klassischen Meistern wie Monet und Picasso inspiriert sind.

Ein Besuch der Ausstellung von Xenia Graf ist nicht nur eine Reise durch die Kunstgeschichte, sondern auch eine Entdeckung der tiefen emotionalen Verbindungen, die Kunst schaffen kann. Graf ist der festen Überzeugung, dass es die Ausdauer und nicht nur das Talent ist, die wahre Künstler definiert.

Ausstellung noch bis zum 15. September zu sehen

Interessierte haben bis zum 15. September die Gelegenheit, diese beeindruckende Ausstellung in der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu besichtigen. Wer mehr über Xenia Graf erfahren möchte, findet detaillierte Informationen auf ihrer Website. BA

Xenia Graf. Foto: VG Weißenthurm / KatharinaDemleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. Koblenz (CBF) geht nicht nur wandern, sondern auch auf Reisen. Kürzlich unternahmen 33 Mitglieder des Clubs eine Busreise in die Normandie.

Weiterlesen

Koblenz. Jüngst fand die diesjährige Verleihung des Joseph-Breitbach-Preises im Theaterzelt in Koblenz statt. Der in Wiesbaden geborene Schriftsteller und Musiker Frank Witzel erhielt die Auszeichnung für sein in der deutschen Gegenwartsliteratur einzigartiges Gesamtwerk.

Weiterlesen

Koblenz. Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein 20-jähriges Bestehen und nutze eindrucksvoll die Gelegenheit aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar und ihre Verteidigung unerlässlich für eine stabile Demokratie sind. Vor diesem Hintergrund hatte der SI Club Koblenz Prof. Dr. Alice Blum zum Vortrag ins Görreshaus nach Koblenz eingeladen. Unter dem Titel „Under Pressure? Engagement gegen Rechts für eine emanzipatorische Gesellschaft“ fand Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kärlich. Bei den Vereinsmeisterschaften LG 2025 schossen die aktiven Schützenschwestern und Schützenbrüder der Kärlicher Schützengesellschaft ihre Vereinsmeister in den einzelnen Altersklassen aus. Nach spannenden Wettkämpfen standen gegen Abend folgende Ergebnisse.

Weiterlesen

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch