Allgemeinmediziner Dr. Köhlinger geht nach 50 Berufsjahren in den Ruhestand
Wenn Legenden zu Legenden werden

St. Sebastian. „Wenn Legenden zu Legenden werden, dann haben sie etwas zu erzählen“. Und wenn sich jemand über 50 Jahre in den Dienst seiner Patientinnen und Patienten gestellt hat, dann kann wahrhaftig von einer Legende gesprochen werden. Begriffe, wie etwa „Work-Life-Balance“ oder „Feste Arbeitszeiten“ waren und sind Dr. Köhlinger ein Fremdwort. In früheren Jahren wunderten sich sogar seine Nachbarn darüber, wenn zu allen möglichen Nachtzeiten der Arzt mit seinem roten Golf-Diesel zu medizinischen Notfällen eilte. Allzu häufig war er vor dem Rettungsdienst eingetroffen und leistet medizinische Hilfe. „Arzt bereits vor Ort“ ist dann dem Einsatzprotokoll des Rettungsdienstes zu entnehmen. Noch vor kurzem wurde er zu einem nächtlichen Einsatz gerufen, weil sich eine sechsjährige Patientin im Fieberschub nicht beruhigen ließ. Als Dr. Köhlinger in den frühen Morgenstunden die kleine Patientin verließ, ging es ihr sehr viel besser und hat heute die Infektion überwunden.
„Mir war es immer wichtig, für meine Patienten da zu sein und die richtigen Schritte einzuleiten“, sagte Dr. med. Köhlinger im persönlichen Gespräch und ergänzte „[…] Schickimicki-Medizin war nie mein Streben. Es ging mir darum, nicht in einen Computer zu schauen, sondern mich mit meinen Patienten zu befassen“.
Am 31. Dezember 2022 ging nun diese Ära zu Ende. Nach 50 Jahren Dienst am Patienten, die ersten sechs Jahre in verschiedenen Krankenhäusern bis zur Erlangung des Titels „Facharzt für Allgemeinmedizin“ danach 44 Jahre als niedergelassener Arzt für Allgemeinmedizin in St. Sebastian, hat der Mediziner nun seine Praxisarbeit eingestellt. Im Namen der Ortsgemeinde bedankte sich Ortsbürgermeister Marco Seidl bei Dr. Köhlinger für die jahrzehnte-lange medizinische Versorgung im Ort. Pressemitteilung der
Ortsgemeinde St. Sebastian