Allgemeine Berichte | 18.01.2023

Allgemeinmediziner Dr. Köhlinger geht nach 50 Berufsjahren in den Ruhestand

Wenn Legenden zu Legenden werden

Ortsbürgermeister Marco Seidl (re.) Dr. Köhlinger. Quelle: OG St. Sebastian

St. Sebastian. „Wenn Legenden zu Legenden werden, dann haben sie etwas zu erzählen“. Und wenn sich jemand über 50 Jahre in den Dienst seiner Patientinnen und Patienten gestellt hat, dann kann wahrhaftig von einer Legende gesprochen werden. Begriffe, wie etwa „Work-Life-Balance“ oder „Feste Arbeitszeiten“ waren und sind Dr. Köhlinger ein Fremdwort. In früheren Jahren wunderten sich sogar seine Nachbarn darüber, wenn zu allen möglichen Nachtzeiten der Arzt mit seinem roten Golf-Diesel zu medizinischen Notfällen eilte. Allzu häufig war er vor dem Rettungsdienst eingetroffen und leistet medizinische Hilfe. „Arzt bereits vor Ort“ ist dann dem Einsatzprotokoll des Rettungsdienstes zu entnehmen. Noch vor kurzem wurde er zu einem nächtlichen Einsatz gerufen, weil sich eine sechsjährige Patientin im Fieberschub nicht beruhigen ließ. Als Dr. Köhlinger in den frühen Morgenstunden die kleine Patientin verließ, ging es ihr sehr viel besser und hat heute die Infektion überwunden.

„Mir war es immer wichtig, für meine Patienten da zu sein und die richtigen Schritte einzuleiten“, sagte Dr. med. Köhlinger im persönlichen Gespräch und ergänzte „[…] Schickimicki-Medizin war nie mein Streben. Es ging mir darum, nicht in einen Computer zu schauen, sondern mich mit meinen Patienten zu befassen“.

Am 31. Dezember 2022 ging nun diese Ära zu Ende. Nach 50 Jahren Dienst am Patienten, die ersten sechs Jahre in verschiedenen Krankenhäusern bis zur Erlangung des Titels „Facharzt für Allgemeinmedizin“ danach 44 Jahre als niedergelassener Arzt für Allgemeinmedizin in St. Sebastian, hat der Mediziner nun seine Praxisarbeit eingestellt. Im Namen der Ortsgemeinde bedankte sich Ortsbürgermeister Marco Seidl bei Dr. Köhlinger für die jahrzehnte-lange medizinische Versorgung im Ort. Pressemitteilung der

Ortsgemeinde St. Sebastian

Ortsbürgermeister Marco Seidl (re.) Dr. Köhlinger. Quelle: OG St. Sebastian

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vom Stadtrundgang zum digitalen Konzept: Studierende der Hochschule Koblenz gestalten Ideen

Koblenz: KI formt die Zukunft des Münzplatzes

Koblenz. In Koblenz wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, bei dem Künstliche Intelligenz zur Gestaltung lebenswerterer Städte eingesetzt wird.

Weiterlesen

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen