Allgemeine Berichte | 27.12.2022

Bunter Kreis Rheinland e.V:

„Wenn Menschen mir Dinge nicht zutrauen, bin ich genervt“

Anna und ihre Mutter.  Foto: privat

Region. Anna ist 37 Jahre alt und wohnt in NRW. Sie liebt Lasagne, den Herbst und die Farben rot und blau. Sie kann wunderbar Flöte spielen, reitet gerne und fährt gut Ski. Sie ist freundlich, offen, liebt Kinder und ist selten genervt. Außer, wenn man ihr Dinge nicht zutraut oder Vorurteile hat, denn Anna hat das Down-Syndrom.

Anna, wie sieht Dein typischer Tagesablauf aus?

Ich stehe um 6.30 Uhr auf, frühstücke und gehe anschließend eine Rund mit dem Hund. Danach fahre ich zur Arbeit in den Kindergarten. Schon als ich klein war, wollte ich Erzieherin werden, weil ich Kinder so liebe.

Im letzten Jahr warst Du als Betreuerin bei einer Ferienfreizeit vom Bunten Kreis Rheinland dabei. Wie war das?

Es war megaschön. Ein wenig anstrengend, aber toll. Am schönsten fand ich, dass ich einem Kind vorlesen konnte und dass wir im „Panoramapark“ waren. Ich will auf jeden Fall nochmal dabei sein. Welche Reaktionen von anderen nerven Dich?

Wenn Menschen mir Dinge nicht zutrauen oder mich verwechseln.

Mutter von Anna:

Damit meint sie, dass Menschen mit Down-Syndrom untereinander häufig verwechselt werden. Wir haben hier in der Nachbarschaft eine andere junge Frau mit Down-Syndrom. Sie ist mindestens einen Kopf kleiner, hat eine ganz andere Statur, sieht völlig anders aus und benimmt sich auch anders. Wenn Anna dann mit ihr verwechselt wird, ist sie sauer. Das kann ich gut verstehen.

Anna:

...und die Leute wissen gar nicht, was man mit Down-Syndrom alles machen kann.

Annas Mutter:

Anna kann so Vieles. Lesen, reiten, Ski fahren, wunderbar Flöte spielen...Viele Dinge sind aufgrund ihrer geringer ausgebildeten Muskulatur für sie viel anstrengender zu erlernen. Aber Anna war schon immer ehrgeizig. Sie hat mit fünf Jahren gesagt: „Ich will Fahrrad fahren lernen“ und hat es einfach gemacht. Ähnlich war es mit dem Schwimmen.

Macht Sie das als Mutter stolz?

Ich bin generell stolz auf meine Tochter. Das war ich schon immer. Schon als sie ganz klein war, fand ich sie einfach hinreißend.

Hat sich aus ihrer Sicht hinsichtlich der Akzeptanz im Vergleich zu früher etwas verändert ?

Nicht so viel, wie wir uns erhofft hätten. Am Anfang, als Anna im Kindergartenalter war, hatte ich schon den Eindruck, aber das lässt jetzt leider wieder nach. Inklusion ist meiner Meinung nach in vielerlei Hinsicht rückläufig. Das bedrückt uns sehr. Bei vielen Themen denke ich: Das haben wir doch vor 30 Jahren schon diskutiert, muss das immer wieder sein? Es kommt aber auch viel zurück. Viele Menschen bringen uns sehr viel Offenheit und Interesse entgegen und sind dankbar, dass wir ihnen das Downsyndrom näher bringen.

Welche Träume hast Du Anna?

Anna:

Ich würde gerne mal mit dem Pferd am Strand entlang galoppieren und bei meinen Freundinnen in Heidelberg wohnen.

Annas Mutter:

Anna lebt ja schon sehr autark. Sie hat über uns eine eigene Wohnung und bestimmte Aufgaben, um die sie sich kümmern muss. Sie macht ihren Haushalt größtenteils alleine, mit ein wenig Unterstützung, aber wir versuchen uns immer mehr rauszuziehen. Wenn ich mit meinem Mann in den Urlaub fahre, bleibt Anna auch mal ein paar Tage alleine.

Hatten Sie irgendwelche Erwartungen an ein Leben mit einem Down-Syndrom-Kind?

Ich wusste nicht, dass ich ein Kind mit Down-Syndrom bekomme. Das war auch gut so. Wir haben Anna so angenommen, wie sie ist und unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Dazu muss man sagen, dass wir natürlich großes Glück hatten, weil Anna keine zusätzlichen organischen Erkrankungen hatte, die häufig mit dem Down-Syndrom einhergehen. Anna hat sich super entwickelt und sich immer an „nicht behinderten“ Kindern orientiert. Ich werde oft von andern Eltern angesprochen, was ich da geleistet habe und ich sage immer: „Das habe nicht ich geleistet, sondernAnna“.

Bunter Kreis Rheinland e.V.

Anna ist freundlich, offen, liebt Kinder und ist selten genervt - Außer, wenn man ihr Dinge nicht zutraut oder Vorurteile hat. Foto: privat

Anna ist freundlich, offen, liebt Kinder und ist selten genervt - Außer, wenn man ihr Dinge nicht zutraut oder Vorurteile hat. Foto: privat

Anna und ihre Mutter. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Stellenanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick