Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 10.08.2016

Diakonisches Werk, Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung und SKFN Ahrweiler e.V.

Wenn das Bettgitter den Weg versperrt

Betreuungsrichter Dr. Gerald Prinz sprach vor 40 Zuhörern in der Kreisverwaltung über freiheitsentziehende Maßnahmen

Dr. Gerald Prinz beantwortete die Fragen der Zuhörer kompetent und umfassend.privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ulrich Marx von der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler, Uwe Moschkau vom Diakonischen Werk und Ralph Seeger vom SKFM hatten geladen, und 40 Zuhörer kamen zum Vortrag von Betreuungsrichter Dr. Gerald Prinz vom Amtsgericht Bad Neuenahr-Ahrweiler in die Kreisverwaltung Ahrweiler. „Bevollmächtigte brauchen Genehmigung vom Betreuungsgericht: Freiheitsentziehende Maßnahmen – wenn das Bettgitter den Weg versperrt“ lautete das Thema des Abends.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Sehr anschaulich verdeutlichte Richter Dr. Prinz am Beispiel mehrerer Praxisfälle freiheitsbeschränkende Maßnahmen und sprach über die gesetzlichen Grundlagen. Außerdem erwähnte er entsprechende Genehmigungsverfahren beim Betreuungsgericht. Denn es braucht Anträge auf die Genehmigung eines Bettgitters im Heim oder eines Vorstecktisches beim Rollstuhl, die vom gesetzlichen Betreuer oder dem Bevollmächtigten gestellt werden müssen, Maßnahmen, die nicht allein vom pflegenden Angehörigen oder vom Heim veranlasst werden dürfen.

Die ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuer, Bevollmächtigten, Berufsbetreuer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Pflegeheimen im Kreis Ahrweiler hatten viele Fragen, die Betreuungsrichter Dr. Gerald Prinz kompetent und umfassend beantwortete. In diesem Zusammenhang zählte der Fachjurist auch Medikamente zu den freiheitsbeschränkenden, genehmigungspflichtigen Maßnahmen, die zu einer Einschränkung der Bewegung führen, um ein Fortlaufen zu verhindern. Ohne eine ausdrückliche Autorisierung in der Vorsorgevollmacht darf ein Bevollmächtigter keine Genehmigung aussprechen.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Alternativen zu freiheitsbeschränkenden Maßnahmen

Sehr wichtig waren die Erklärungen des Betreuungsrichters, wie freiheitsbeschränkende Maßnahmen verhindert werden können. Und Dr. Gerald Prinz wies alternativ auf höhenverstellbare Niederflurpflegebetten, Maßnahmen zur Sturzprophylaxe und weitere Möglichkeiten hin. Erwähnt wurde in diesem Zusammenhang das Projekt „ReduFix“ – Projekt und Schulungsmaßnahme zur Reduktion freiheitsentziehender Maßnahmen in der Altenpflege –, das seit dem Jahr 2004 mit Pflegekräften und Einrichtungen zusammenarbeitet. Praktische Hilfestellung im Kreis Ahrweiler können die Betreuungsvereine des SKFM-Ahrweiler und des Diakonischen Werkes ehrenamtlichen und gesetzlichen Betreuerinnen und Betreuern sowie Bevollmächtigten geben und beispielsweise beim Antragsverfahren weiterhelfen.

Weitere Informationen:

Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler, Ralf Düngen, Tel. (0 26 41) 97 54 24; Ulrich Marx, Tel. (0 26 41) 97 55 56.

Uwe Moschkau, Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region im Diakonischen Werk, Tel. (0 26 41) 32 83, www.betreuungsverein-ahrweiler.de.

Ralph Seeger, SKFM– Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V., Tel. (0 26 41) 20 12 78, www.skfm-ahrweiler.de.

Dr. Gerald Prinz beantwortete die Fragen der Zuhörer kompetent und umfassend.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Haus und Gartenparadies
Titel
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Haus und Gartenparadies
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 16. November 2025 lädt die Geschichts-AG von LützelAktiv e.V. zum zweiten Lützeler Geschichtsfest in die Goethe-Realschule plus, Brenderweg 123, ein. Unter dem Motto „200 Jahre Migration in Lützel“ zeigt die AG Geschichte eine eindrucksvolle Ausstellung über Menschen, die zwischen 1814 und 1969 nach Lützel kamen – und den Stadtteil bis heute prägen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler