
Am 08.09.2025
Allgemeine BerichteWenn der Humor mit dem Bollerwagen anrollt
Bad Breisig. Bad Breisig, sonst eher für ruhige Rheinufer und entspannte Thermen bekannt, wurde am Samstagabend ordentlich durchgeschüttelt – nicht von einem Erdbeben, sondern von einem Lach-Beben namens Markus Krebs. Mit Sonnenbrille, Zettelchaos und Kultstatus im Gepäck hat er die Jahnhalle im Handumdrehen in eine Lach- und Bierparty verwandelt.
Markus ballert One-Liner raus, schneller als man „Noch ‘n Bier!“ sagen kann. Sein Geheimrezept? Kneipenwitze, Stammtisch-Philosophie und Alltagsabsurditäten, so simpel, dass sie schon wieder genial sind. Er redet nicht – er schiebt, wuchtet und grummelt seine Gags ins Publikum, als würde er sie frisch aus dem Baumarktregal ziehen.
Ein Abend mit ihm fühlt sich an wie ein Besuch bei deinem quasseligen Kumpel, der schon ein paar Bier intus hat – nur dass dieser Kumpel 500 Leute gleichzeitig zum Lachen bringt. Klassiker wie: „Boxer sollten vor dem Kampf keinen Sex haben, die mögen sich doch gar nicht“ sorgten für tosenden Applaus.
Die Jahnhalle ausverkauft und durchgelacht. Das Publikum grinste wie Honigkuchenpferde, lachte kreischend und rief zustimmend – Markus konterte mit einem Grinsen, das mehr sagt als tausend Worte.
Sein Geheimnis: Kleine Karteikarten, von denen er seine Witze abliest – kein Fake, sondern echte Handwerkskunst. Zwischendurch murmelt er: „Der ist zu hart…, der kommt gleich…, oh, der ist gut...“ Diese ehrliche Chaotik macht ihn zum sympathischsten Typen von nebenan.
Fazit: Wer bei Markus Krebs Tiefgang sucht, ist hier falsch. Wer aber den Alltagsstress gegen cleveren, flachen Humor tauschen will, bekommt Lachmuskelkater mit Garantie.
Bad Breisig hat gelacht, geschnauft und gejubelt. Der Kulturverein BREISIG.live darf sich jetzt offiziell einen Orden an die Pinnwand heften: „Kultbombe mit Biergeschmack erfolgreich gezündet.“
Das letzte Wort hat Markus: „Ich würde drei Kreuze machen, wenn ich wüsste, wie man die Zahl 30 auf Latein schreibt – in diesem Sinne!“
Am 20.09., dem Zwiebelsmarkt-Samstag, geht’s weiter mit der Eifel-Legende Walter „80 Euro Waldi“ Lehnertz und seiner Lesung aus dem Krimi „Mord am Schätztag“.
Tickets gibt’s an den bekannten VVK-Stellen. Infos unter https://www.breisig.live/events/waldi25. Fragen? 02633 – 470 283.