Allgemeine Berichte | 29.05.2019

Arbeitsagentur gibt aktuelle Zahlen zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt für Koblenz und Umgebung bekannt

Wer eine Ausbildungsstelle sucht, hat keine Zeit mehr zu verlieren

Kreis Mayen-Koblenz. Wenn Frank Schmidt, der Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, in diesen Tagen an den Arbeitsmarkt denkt, kann er ziemlich zufrieden sein. Trotz vielfach angekündigter Eintrübung der Weltwirtschaft ging die Arbeitslosigkeit in der Region auch im Mai weiter zurück. Es gibt nach wie vor viele offene Stellen, sodass selbst diejenigen, die ihre Arbeit verlieren, gute Chancen haben, schnell wieder einen neuen Job zu finden.

Entscheidung über Ausbildungsberuf wird hinausgezögert

Und doch treibt ihn eine Sorge ganz besonders um: „Viel zu viele junge Leute, die im Sommer die Schule verlassen und dann entscheiden müssen, auf welche Weise sie ins Berufsleben einsteigen wollen, sind noch unentschieden und schieben die Beschäftigung mit dem Thema hinaus. Das ist nicht gut, denn die Wahl eines Ausbildungsberufes oder Studiums will wohl überlegt sein – und das braucht Zeit.“ Zeit, die langsam knapp werde, denn die meisten Ausbildungsberufe starten spätestens Anfang September. „Außerdem sind die attraktivsten Stellen natürlich auch als erstes vergeben. Wer spät kommt, macht sich das Leben oft unnötig schwer“. Denn obwohl es seit Jahren mehr Ausbildungsangebote als Bewerber gibt, gehen in jedem Sommer einige junge Leute leer aus und verlieren oft ein ganzes Jahr, bevor sie es im nächsten Frühjahr dann noch einmal versuchen können. „In den meisten Fällen ist das völlig unnötig“, betont Schmidt und appelliert an alle, die ihre Zukunftsplanung bislang vor sich hergeschoben haben, das Angebot der Berufsberatung wahrzunehmen und sich bei der Ausbildungsplatzsuche helfen zu lassen. In und um Koblenz haben das seit Beginn des Ausbildungsjahres im September 2018 immerhin 1.638 junge Leute getan, 759 von ihnen sind offiziell noch auf der Suche. Im gleichen Zeitraum meldeten die Arbeitgeber aus Stadt und Landkreis 2.449 offene Ausbildungsstellen. 1.285 sind derzeit noch unbesetzt. Statistisch betrachtet kommen damit rund 1,7 Stellen auf jeden Bewerber. Ein Blick in die Statistik bestätigt auch, dass sich die günstige Lage bei der Arbeitslosigkeit fortsetzt. In Koblenz werden Ende Mai 3.321 arbeitslose Frauen und Männer gezählt – 10 weniger als im April und 126 weniger als im Mai 2018. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,3 Prozent, das sind jeweils 0,1 Prozentpunkte weniger als vor vier Wochen und vor einem Jahr. Im Landkreis Mayen-Koblenz gelten zurzeit 3.623 Menschen als arbeitslos – 119 weniger als im April und 160 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosequote liegt bei 3,1 Prozent und damit je 0,1 Prozentpunkte unter jener des Vormonats und des Vorjahres. „Der Rückgang ist damit nicht mehr so ausgeprägt wie im letzten Monat, als viele im Winter entlassene Beschäftigte wiedereingestellt wurden. Doch die sehr guten Werte zeigen deutlich, wie robust der regionale Arbeitsmarkt nach wie vor aufgestellt ist“. Wie immer werden diese Daten unterteilt nach Sozialgesetzbuch (SGB) III und II. Das SGB III regelt die Absicherung über die Arbeitslosenversicherung und ist somit maßgeblich für all jene Menschen, die in der Regel noch nicht länger als ein Jahr arbeitslos sind und von den Arbeitsagenturen betreut werden. Die Grundsicherung, Hartz IV, ist im SGB II geregelt und betrifft jene Arbeitslosen, die vom Jobcenter betreut werden. In der Stadt sind derzeit 1.050 Arbeitslose nach SGB III gemeldet, 16 weniger als vor vier Wochen, aber 105 mehr als vor einem Jahr. Im Landkreis gehören diesem Rechtskreis 1.755 Frauen und Männer an, 113 weniger als im April und 25 mehr als vor einem Jahr. Dem Rechtskreis SGB II werden zurzeit 2.271 Koblenzerinnen und Koblenzer zugeordnet – 6 mehr als vier Wochen zuvor, aber 231 weniger als im Vorjahr. Im MYK-Kreis gehen diesem Rechtskreis Ende Mai 1.868 Frauen und Männer an, 6 weniger als im April und 185 weniger als vor einem Jahr. Der Zahl der Arbeitslosen steht jene der offenen Stellen gegenüber. Dem Arbeitgeberservice der Agentur wurden in den letzten vier Wochen Koblenz und dem Landkreis Mayen-Koblenz 809 zusätzliche Stellen gemeldet. Damit zählt die Agentur in der Region zurzeit 4.568 unbesetzte Stellen.

Pressemitteilung der

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung