Allgemeine Berichte | 30.04.2021

Das Sinziger Bürgerforum und die Stadtverwaltung suchen bunte, artenreiche und klimafreundliche Vorgärten

Wer hat den schönsten Vorgarten in Sinzig?

Fotos: privat

Fotos: privat

Sinzig. Mit dem Wettbewerb möchten das Bürgerforum und die Stadtverwaltung dazu anregen, auch im Vorgarten an Arten-, Klima- und Umweltschutz zu denken. Schon kleinste Flächen können einen wertvollen Beitrag dazu leisten. Ein bunter und artenreicher Vorgarten ist nicht nur eine Augenweide, er bietet zudem Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Bienen, Schmetterlinge und Vögel werden vor allem durch heimische und nektarreiche Pflanzen angezogen und finden dort reichlich Nahrung und Lebensraum. Das Kleinklima der Straße wird wesentlich verbessert, denn begrünte Flächen tragen bei starker Hitze zur Kühlung bei. So erhitzen sich Asphalt- und Steinflächen in der Sonne auf bis zu 80 Grad Celsius, während es unter Büschen und Bäumen nur unter 30 Grad warm wird! Obendrein ist ein nachhaltig angelegter Garten mit Stauden und Sträuchern meist pflegeleichter als graue Steinwüsten, in denen sich nach kurzer Zeit Flechten, Algen und Gräser ansiedeln. Diese können nur mühsam und oft mit umweltschädigenden Chemikalien entfernt werden.

Tolle Preise zu gewinnen

Die Teilnahme lohnt sich doppelt: Einerseits für unsere Natur und unser Klima und andererseits für die Teilnehmenden. Auf die GewinnerInnen warten attraktive Preise, wie zum Beispiel Dauerkarten für die Landesgartenschau in Bad Neuenahr 2023 sowie weitere Sachpreise. Bewerben kann man sich bis zum 31. August in den Kategorien „Neuanlage“ und „bereits länger bestehender Garten“. Teilnehmen können alle VorgartenbesitzerInnen im Stadtgebiet und in den Ortsteilen von Sinzig.

Weitere Informationen:

Zur Teilnahme schicken Interessierte maximal vier aussagekräftige Fotos und einen kurzen Beschreibungstext an

vorgarten@buergerforum-sinzig.de

Eine Jury wird im September die GewinnerInnen ermitteln. Bewertungskriterien sind u.a. :

Artenreichtum, Nachhaltigkeit, standortgerechte Bepflanzung, Insektenfreundlichkeit, Umweltfreundlichkeit, Versiegelungsgrad.

Die Größe des Vorgartens spielt dabei keine Rolle. Mehr Informationen finden auf www.vorgarten.buergerforum-sinzig.de

Fotos: privat

Fotos: privat

Wer hat den schönsten Garten in der Barbarossastadt?

Wer hat den schönsten Garten in der Barbarossastadt?

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung