Allgemeine Berichte | 17.03.2023

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

„Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“

Vortragsabend mit Maria Theresia Schmitz am 25. April

Mendig. Der Umgang mit Menschen mit Demenz stellt häufig große Herausforderungen im Leben dar. Die gewohnte Sprache hilft nicht weiter, sondern führt eher noch zu mehr Auseinandersetzungen und Unverständnis. Den Menschen in der Demenz zu begleiten bedeutet, die eigene Kommunikation, das eigene Verhalten zu verändern und dabei sich selbst nicht zu verlieren.

Maria Theresia Schmitz, examinierte Krankenschwester und Validationstrainerin, wird Angehörige und Interessierte am Dienstag, 25. April in der Zeit von 18.30 Uhr bis ca. 20.00 Uhr mit auf den Weg nehmen, Menschen mit Demenz besser zu verstehen. Darüber hinaus gibt sie nützliche Hinweise für einen einfühlsamen und verständnisvollen Umgang mit Betroffenen.

Der Vortragsabend findet in der DRK-Begegnungsstätte, Pellenzstraße 84a in 56743 Mendig statt.

Über die Teilnahme freuen sich die Veranstalter, das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz, der Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz und das Deutsche Rote Kreuz – Kreisverband Mayen-Koblenz. Die Veranstaltung wird aus Mitteln der Netzwerkförderung nach §45c Abs. 9 SGB XI finanziert und ist daher kostenfrei. Anmeldungen zum Vortragsabend bitte bis Freitag, 21. April an den Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz, Olaf Spohr, Tel. (0 26 52) 52 83 59 oder E-Mail: olaf.Spohr@pflegestuetzpunkte-rlp.de

Pressemitteilung

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick