Mitten im Müllgebiet: Kinder und Jugendliche bekommen in der Mahaba School eine fundierte schulische Ausbildung. Foto: Heribert Frieling

Am 06.07.2022

Allgemeine Berichte

Der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ hat sich aufgelöst

Wertvolle Hilfe geleistet

780.000 Euro Spendengelder wurden gesammelt

Neuwied. Der Verein „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ ist Geschichte. Deshalb war die Mitgliederversammlung, bei der dieser Beschluss einstimmig erfolgte, eher eine traurige Veranstaltung. Aber nach 25 Jahren mussten sich die Aktiven um die Vorsitzende Therese Schneider eingestehen, dass sie selbst alle in die Jahre gekommen sind und es gerade auch in Coronazeiten fast unmöglich geworden ist, neue ehrenamtliche Mitstreiter zu finden. Therese Schneider zeigte aber auch eine positive Perspektive auf: Die koptische Ordensgemeinschaft, die sich in einem der Müllgebiete von Kairo um die Gesundheitsversorgung der Menschen kümmert, Mädchen und Jungen eine fundierte schulische Bildung ermöglicht, Kindergärten und eine Behinderteneinrichtung betreibt und zudem noch viel Sozialarbeit leistet, hat ihre segensreiche Arbeit in den zurückliegenden Jahren auf ein derart breites und damit solides Fundament stellen können, dass sie künftig auch ohne Hilfe aus Neuwied zurechtkommen dürfte.

Auch wenn sich der Verein nun auflöst, „so waren ´Die Müllkinder von Kairo` doch eine echte Erfolgsgeschichte“, erinnerte Therese Schneider in ihrem Rechenschaftsbericht. 1997 im damaligen St. Elisabeth-Krankenhaus in Neuwied von einigen engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen des Leitbild-Prozesses als Projekt ins Leben gerufen, wurde der Verein 2001 gegründet. Wenn man allein die Spendengelder aufaddiert, die die Mitglieder bei ihren jährlichen Besuchen den Ordensschwestern im Salam Center überreichen konnten, so kommt man auf die stolze Summe von 780.000 Euro. Nicht mitgezählt sind die ungezählten Sachspenden – in der Regel medizinisches Gerät, aber auch Medikamente oder Verbandsstoffe. Nicht zu vergessen die unzähligen Stunden, in denen Ärzte aus dem St. Elisabeth-Krankenhaus zusammen mit ihren ägyptischen Kollegen Sprechstunden abgehalten haben. Neben der beachtlichen materiellen Hilfe, so Therese Schneider, „war in vielen Situationen unsere ideelle Unterstützung mindestens genauso wertvoll“. Insbesondere in den Jahren unmittelbar nach dem Arabischen Frühling, als die koptischen Christen sich immer wieder Angriffe muslimischer Extremisten erwehren mussten, „war es für die Schwestern und ihre vielen weltlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wichtig, zu wissen, dass wir fest an ihrer Seite stehen“.

Mitten im Müllgebiet: Kinder und Jugendliche bekommen in der Mahaba School eine fundierte schulische Ausbildung. Foto: Heribert Frieling

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kyiv Tango-Orchestra spielt Benefizkonzert in Oberwinter

Tango, Klassik und ukrainische Volkslieder für den guten Zweck

Oberwinter. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, präsentiert die evangelische Kirchengemeinde Oberwinter ein besonderes musikalisches Ereignis. Das Kyiv Tango-Orchestra mit Akkordeon, Violine, Klavier und Kontrabass spannt einen weiten Bogen von klassischen Tangomelodien des Goldenen Zeitalters über Tango Nuevo bis hin zu Welthits und ukrainischen Volksliedern, die im Tangostil neu arrangiert sind.

Weiterlesen

Sinzig. Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Plaidt II konnte die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig nach zuvor drei sieglosen Spielen zurück in die Erfolgsspur finden. Die Tore für die insbesondere im zweiten Durchgang stark aufspielende Walser-Elf erzielten Daniel Schäfer, Daniel Silva Mota und Gabi Alshanaa.

Weiterlesen

Erste Saisonniederlage für SG Niederzissen/Wehr

Später Anschluss reicht nicht

Niederzissen/Wehr. Nach einem gelungenen Saisonstart trat die SG Niederzissen/Wehr mit Spielertrainer Patrick Melcher beim Absteiger aus der A-Klasse, der Grafschafter SG, an. Der GSV war nicht optimal in die neue Spielzeit gestartet und stand auf dem heimischen Rasenplatz bereits unter Druck.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest