Allgemeine Berichte | 02.06.2018

Wandergruppe KERH Kreis Ahrweiler wanderte zur Lourdeshütte

Wettergott sorgte für ideales Wanderwetter

Gemütlicher Ausklang in der in der Lourdeshütte. Oben l: Ehepaar Waltraud und Rolf Schäfer, oben r.: OStFw Günter Schwarz dankt OStFw Karl Reichle, untern l.: Wandergruppe, unten r.: Frau Lieselotte Wiens , OStFw Karl Reichle, Frau Irmtraud Giepen. privat

Zwei unterschiedlich lange Wanderrouten hatte Wanderführer OStFw a.D. Karl Reichle, am 19. Mai 2018, zur Mitgliederwanderung angeboten. Bei der Wanderung der längeren Strecke wurde er von StFw a.D. Dieter Bäuml unterstützt, während OStFw a.D. Siegfried Schink die zweite Wandergruppe zur Lourdeshütte führte. Beide Wandergruppen hatten bei idealem Wanderwetter viel Spaß und genossen den Blick über Bad Neuenahr–Ahrweiler.

Letztlich konnte OStFw a.D. Karl Reichle 56 Wanderfreunde in der Bachemer Lourdeshütte begrüßen. Nachdem der Vorsitzende OStFw a.D. Günter Schwarz allen Wanderführern dankte und besonders die Organisation des kompletten Wanderjahres würdigte, ergriff OStFw a.D. Karl Reichle das Wort. Er dankte allen Wanderfreunden für die Teilnahme, besonders den jüngeren Teilnehmer mit dem Hinweis, dass er sie auch gerne bei den folgenden Wanderungen begrüßen würde! Mit einem Lachen erklärte er, die daraus resultierende Senkung des Altersdurchschnitts würde gerne von allen Wanderfreunden hingenommen. Ganz besonders bedankte er sich bei Frau Lieselotte Wiens und Frau Irmtraud Giepen, die sich bereit erklärt hatten, frischen Kuchen zu backen und somit das Kuchenbuffet kostenlos zur Verfügung stellten. Beiden Damen wurde mit einem Strauß Blumen gedankt.

Zum Abschluss seiner Rede blieb es OStFw a.D. Karl Reichle vorbehalten, zwei Jubilaren zu ihrem runden Geburtstag nachträglich, im Namen der KERH Kreis Ahrweiler, zu gratulieren. Mit einem Strauß Blumen und einem Weinpräsent dankte er dem Ehepaar Waltraud und Rolf Schäfer außerdem für die großzügige Spende, die an diesem Tag allen Anwesenden zu Gute kam.

Bei netten Gesprächen, gekühlten Getränken, Kuchen und lecker Gegrilltem erlebten alle Teilnehmer einen gemütlichen Ausklang in der Lourdeshütte. Neben allen Organisatoren sei auch dem Bachemer Männerchor gedankt, der die Hütte in gewohnt freundlicher Manier bewirtete.

Alle Mitglieder der KERH Kreis Ahrweiler sind herzlich eingeladen, an der nächsten Wanderung am 16. Juni teilzunehmen. Dann wird die Wanderung in der Gegend Lantershofen und Bengener Heide durchgeführt.

Gemütlicher Ausklang in der in der Lourdeshütte. Oben l: Ehepaar Waltraud und Rolf Schäfer, oben r.: OStFw Günter Schwarz dankt OStFw Karl Reichle, untern l.: Wandergruppe, unten r.: Frau Lieselotte Wiens , OStFw Karl Reichle, Frau Irmtraud Giepen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet