Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren
„Whisky an Halloween“
Scheuren. Am 31. Oktober beim gemeinsamen Whisky-Tasting der Bürgervereine Unkel und Scheuren, hieß es wieder „Whisky an Halloween“ .
Unter der fachkundigen Leitung von Dirk Berensmann, wurde unter dem Motto „In Würde altern! Wie sich der Geschmack mit dem Alter verändert“ verglichen, wie die Reifezeit den Whisky verändert. Bei der Verkostung unterschiedlich alter Destillate der Brennereien Glenfarclas und Laphroaig, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geschmacklichen Veränderungen kennenlernen, die über die Jahre der Fasslagerung entstanden sind.
Begleitet von fachkundigen Hintergrundinformationen, konnte an diesem Abend nicht nur geschmeckt werden, wie Whisky „in Würde altert“, sondern auch nachvollzogen werden, welche Einflüsse den Whisky mit der Zeit verändern. Begleitet mit der Erkenntnis, dass älterer Whisky nicht immer automatisch „besserer“ Whisky sein muss.
Es wird nicht nur Dirk Berensmann für seine Whiskyspende und seine kompetente Führung durch den Abend, sondern auch dem FC Unkel 80, der wie die Jahre zuvor das Vereinsheim für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat, gedankt.
Dank der Spende des verkosteten Whiskys, können die Bürgervereine in diesem Jahr jeweils 550 Euro an den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Unkel und an den DRK Ortsverein Unkel übergeben.
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung. Für einen guten Zweck. Für Whisky-Liebhaber und -Einsteiger oder einfach -Interessierte. Und die Gelegenheit die Alterungsprozesse bei Whisky kennen zu lernen, hat neben der Geselligkeit des Abends alle begeistert. Denn nicht nur der verkostet Whisky ist „in Würde gealtert“.
