Allgemeine Berichte | 17.07.2015

42 Schüler erreichen die Hochschulreife an der BBS Bad Neuenahr

„Wichtige Etappe auf dem Lebensweg“

Absolventen können nach der schulischen Bildung mit dem Abitur nun beruflich durchstarten

V.l.: Hans-Werner Rieck, Diana Nett, Dr. Ulrike Imhoff, Marvin Schumacher und Ulf Flossdorf bei der Ehrung.WM

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie haben das berufliche Gymnasium abgeschlossen, die allgemeine Hochschulreife erreicht, ihr Abitur bestanden - kurz: Sie haben Grund zu feiern. An der Berufsbildenden Schule (BBS) in Bad Neuenahr standen bei einer kleinen Feierstunde 42 junge Schüler im Mittelpunkt. Insgesamt waren 62 Aspiranten vor drei Jahren in diesen Bildungsgang gestartet, 20 waren auf der Strecke geblieben. „Aus unterschiedlichen Gründen“, wie Schulleiter Oberstudiendirektor Hans-Werner Rieck in seiner Ansprache feststellte. „Sie haben sich ein Ziel gesetzt, als Sie hier an der BBS das berufliche Gymnasium besuchten, um die allgemeine Fachhochschulreife zu erlangen. Sie alle hier haben es geschafft mit Fleiß, Ausdauer, Beharrlichkeit und zum Teil auch mit großer Anstrengung und Mühe. Mit dem Abschluss haben Sie ihren Horizont erweitert, damit es für Sie auch weiter geht. Das war eine wichtige Etappe auf Ihrem Lebensweg, die Voraussetzung für weitere Ziele und Perspektiven.“

Da saßen sie nun nach dreijähriger Ausbildung, teilweise im edlen Zwirn herausgeputzt, mit kleinem Schwarzen, andere in legerer Jeans mit T-Shirt. Eltern und Freunde hatten die Abiturienten begleitet, sodass der Saal bei hochsommerlichen Temperaturen proppenvoll wurde.

Der Dank des Schulleiters richtete sich auch an das Lehrerkollegium und die Eltern der Schüler. Denn ohne Unterstützung hätten die Absolventen dieses Ziel nicht erreicht. Hans-Werner Rieck gab den erfolgreichen Schülern noch einen Spruch von Konfuzius mit auf den Weg: „Mühe wird auf Dauer von Erfolg gekrönt.“ Eine Etappe sei abgeschlossen, jetzt kämen auf die jungen Menschen weitere Lebensabschnitte zu, beruflich und privat. „Beweisen Sie sich, kämpfen Sie um Ihre zukünftigen Ziele, um Ihre zukünftigen Wege, um Ihren zukünftigen Erfolg oder Traum - darum, dass Sie mit Ihrem Leben trotz mancher Unwägbarkeiten erfolgreich, glücklich und zufrieden sind“, rief der Schulleiter der Abiturientia 2015 entgegen. Er schloss mit einem Zitat von Augustinus: „Ein Stück des Weges liegt hinter Dir, ein anderes Stück hast Du noch vor Dir. Wenn Du verweilst, dann nur, um Dich zu stärken, nicht aber, um aufzugeben.“

Ehrungen und Absolventen

Bevor die Abiturzeugnisse überreicht wurden, zeichnete das Kollegium noch drei Schüler besonders aus. Studiendirektor Volker Speicher überreichte dem mit einem Notenschnitt von 1,3 besten Abiturienten Ulf Flossdorf ein Buch und eine Urkunde, den Preis des Ministeriums für besondere Leistungen ging an Diana Nett, zum Physikpreis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft gratulierte im Namen des gesamten Kollegiums Dr. Ulrike Imhoff dem technikbegeisterten Marvin Schumacher.

Die Abiturzeugnisse gingen an Susan Abdelghani, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Rifad Akman, Remagen; Johannes Bous, Burgbrohl; Nils Bräunig, Königsfeld; Arianit Demiraj, Niederzissen; Frank Dittmar, Rieden; Natalie Egenberger, Bad Neuenahr-Ahrweiler; René El-Kanj, Remagen; Markus Emmerlich, Bad Breisig; Christian Engelmann, Bad Breisig; Yannik Feuser, Gönnersdorf; Patrick Fischer, Grafschaft; Ulf Flossdorf, Sinzig; Lukas Göbel, Gönnersdorf; Lucie Grafe, Sinzig; Matthias Gramling, Unkel; Oliver Groß, Wassenach; Ingeborg Gummersbach, Remagen; Marco Peter Hartmann, Bad Breisig; Patrick Herbers, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Christian Höfer, Sinzig; Florian Hoffmann, Sinzig; Kim Hoss, Hohenleimbach; Tim Jerrentrup, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Leo Krause, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Thomas Kunz, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Simon Ludwig, Sinzig; Eugenia Maurer, Adenau; Michel Meurer, Sinzig; Marcel Modrow, Niederdürenbach; Tobias Morbe, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Melanie Morgenstern, Remagen; Diana Nett, Gönnersdorf; Sascha Opretzka, Oberdürenbach; Lum Qyqalla, Brohl-Lützing; Michelle Schabo, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Marvin Schumacher, Grafschaft; Adnan Sel, Sinzig; Maximilian Seul, Waldorf; Sebastian Johannes Siepmann, Remagen; Niclas Vogel, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Felix Zilch, Sinzig.

V.l.: Hans-Werner Rieck, Diana Nett, Dr. Ulrike Imhoff, Marvin Schumacher und Ulf Flossdorf bei der Ehrung. Foto: WM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. Wenn die Lichterketten glänzen, der Duft von Tannengrün durch die Häuser zieht und das alte Jahr sich mit einem Feuerwerk verabschiedet, beginnt die Zeit der besonderen Momente. Weihnachten und Silvester halten viele Augenblicke bereit, die man nie vergisst – festliche Wohnzimmer, glitzernde Märkte, verschneite Landschaften oder das große Finale in der Silvesternacht.

Weiterlesen

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#