Allgemeine Berichte | 21.01.2020

„Kultur im Backes“ in Westum

Wie Wein auf die Gesundheit wirkt

Paul Gieler und Dr. Gerhard Kreuter referierten

Georg Alfter von der Katholischen Erwachsenenbildung eröffnete die Veranstaltung. Fotos: RASCH

Westum. Rund um den Rotwein aus der Region ging es bei einem sehr gut besuchten Vortrag der katholischen Erwachsenenbildung am vergangenen Freitag im Westumer Backes. Gekommen waren zwei ausgewiesene Experten des Weinbaus in der Region, nämlich Paul Gieler und Dr. Gerhard Kreuter.

Der Mediziner aus der Kreisstadt erläuterte, in welcher Weise moderater Rotweingenuss positive Aspekte für den Gesundheitszustand von Menschen haben kann. An Paul Gieler war es dann, die Geschichte des Weinbaus im Murreland Westum etwas zu erhellen. Denn einst, vor weit mehr als 100 Jahren, war auch Westum fast schon so etwas wie eine klassische Weinbaugemeinde. Alte Dorfansichten lassen noch heute die Weinberge auf dem Mühlenberg deutlich erkennen. Und die heutige Eventgastronomie von Tappes Hofgarten wurde ja einst auch als Westumer Winzerverein errichtet. All diese hochinteressanten Aspekte kamen beim Vortragsabend zur Sprache.

BL

Die Referenten (von links) Dr. Gerhard Kreuter und Paul Gieler.

Die Referenten (von links) Dr. Gerhard Kreuter und Paul Gieler.

Georg Alfter von der Katholischen Erwachsenenbildung eröffnete die Veranstaltung. Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung