Allgemeine Berichte | 19.10.2025

Hausnummer des Bahnhofes der Brohltalbahn in Engeln ist eine Rarität

Wie eine 0 zum Hingucker für Touristen wird

Mit dem neuen Schild am Engelner Bahnhof (von links): Mathias Koslowski, Dominik Schmitz, Andreas Walz und Thomas Wolff. Fotos: GS

Kempenich. Es gibt sie in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jeder Straße: Hausnummern. Die weltweit bekanntesten Nummern dürften der Sitz des Britischen Premierministers in der Downing Street 10 und die Nummer, die napoleonische Soldaten einst am Haus eine Kölner Unternehmers mit Kreide angebracht haben: 4711. Und Deutschlands bekanntestes Bauwerk steht Am Domhof 4: der Kölner Dom.

Gibt es aber auch eine Hausnummer 0. Mit Herzblut von den Bläck Fööss besungen steht „en steinahl Schull en d‘r Kayjass Nummero Null“. Doch das ist Fiktion. Auf der Suche nach der 0 wird der geneigte Rechercheur lediglich im niedersächsischen Heidhörn fündig. Dort gibt es die Adresse Wilhelm-Wisser-Straße 0. Ein gefundenes Fressen für Hobbyfotografen und Touristen, denn, sich der Rarität bewusst, haben die Eigentümer ihre Adresse „schön groß“ auf einem Schild platziert. Damit auch jeder Passant sie sieht.

„Das können wir auch“, dachte sich Kempenichs Bürgermeister Dominik Schmitz. Denn, auch in der Eifel gibt es die Rarität - der Bahnhof des Vulkan-Express im Kempenicher Ortsteil Engeln hat tatsächlich die Postadresse Brenker Straße 0. „Es wäre doch eine nicht genutzte Chance, wenn wir das den Wanderern, Touristen und Fahrgästen am Engelner Bahnhof vorenthalten würden“, ergriff Schmitz die Initiative, und ließ ein passendes Schild anfertigen: „Brenker Straße 0“. Dies auch in der Überzeugung, dass das neue Schild am Bahnhof ein Hingucker wird und in den sozialen Medien seinen Beitrag zur Tourismusförderung im Brohltal leistet. „Andere rasseln mit dem Schlüssel, wir haben ein blaues Schild“, schmunzelt Schmitz, der den neuen Werbeträger gemeinsam mit dem Engelner Ortsvorsteher Mathias Koslowski, Ortsbeirat Thomas Wolff sowie Andreas Walz als Pächter der Gastronomie im Bahnhof Engeln präsentierte.

Dass die Hausnummer 0 eher eine Verlegenheitslösung von Verwaltungen ist, wenn nichts anderes möglich ist, ist ein Fakt. Eine Rarität bleibt sie dennoch. Und so will auch die Dokumentationsstätte Regierungsbunker in Ahrweiler dieses Hingucker-Potenzial ausschöpfen und dem Kempenicher Beispiel folgen, wie deren Leiterin Heike Hollunder bestätigte. Denn das Bunkermuseum hat die Adresse Am Silberberg 0. Nur eine passende Beschilderung gibt es bislang noch nicht. Eine Nullnummer für die Tourismuswerbung wird es bestimmt nicht. GS

Vor dem Vulkan-Express präsentiert Dominik Schmitz das neue Schild.

Vor dem Vulkan-Express präsentiert Dominik Schmitz das neue Schild.

Mit dem neuen Schild am Engelner Bahnhof (von links): Mathias Koslowski, Dominik Schmitz, Andreas Walz und Thomas Wolff. Fotos: GS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Kempenich. In der Ortsgemeinde Kempenich, die zur Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler gehört, ereignete sich am Dienstag, den 13. September 2025, ein Vorfall, bei dem ein Schaf tot und zwei weitere verschwunden sind. Es bestand der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte.

Weiterlesen

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Arbeiten beginnen am 3. November

K64 bei Asbach: Vollsperrung wegen Straßenausbau

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Streckenabschnitt wird halbseitig gesperrt

B49: Fahrbahnerneuerung in Pommern

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Infoveranstaltung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler