Alle Artikel zum Thema: Kempenich

Kempenich

Hausnummer des Bahnhofes der Brohltalbahn in Engeln ist eine Rarität

Wie eine 0 zum Hingucker für Touristen wird

Kempenich. Es gibt sie in jeder Stadt, in jedem Dorf, in jeder Straße: Hausnummern. Die weltweit bekanntesten Nummern dürften der Sitz des Britischen Premierministers in der Downing Street 10 und die Nummer, die napoleonische Soldaten einst am Haus eine Kölner Unternehmers mit Kreide angebracht haben: 4711. Und Deutschlands bekanntestes Bauwerk steht Am Domhof 4: der Kölner Dom.

Weiterlesen

Neues zum Schafsriss im Walderlebnispark Kempenich

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

Kempenich. In der Ortsgemeinde Kempenich, die zur Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler gehört, ereignete sich am Dienstag, den 13. September 2025, ein Vorfall, bei dem ein Schaf tot und zwei weitere verschwunden sind. Es bestand der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Alkoholisierter Fahrer flüchtet nach Unfall

07.05.: Pkw rammt Verteilerkasten in Kempenich

Kempenich. Am 7. Juni gegen 1:20 Uhr wurde in der Grabenstraße in Kempenich ein Verteilerkasten (Telefon / Internet) durch einen Pkw umgefahren. Der Verkehrsteilnehmer verließ im Anschluss die Unfallörtlichkeit, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Die Anreise zu „Rock am Ring“ hat begonnen

04.06.: Staus auf der B258 und B257

Region. In der Region kommt es auf mehreren Streckenabschnitten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Zwischen der Anschlussstelle Kempenich und der Anschlussstelle Adenau (B258) herrscht dichter Verkehr, der einen Zeitverlust von mindestens 41 Minuten verursacht. Auch auf der Strecke zwischen Kirmutscheid und der Anschlussstelle Adenau (B258) ist die Verkehrslage stark angespannt, was zu einer Verzögerung von mindestens einer Stunde führt.

Weiterlesen

Brohltal. Das Freizeitbad Brohltal zwischen Kempenich und Weibern ist fit für die neue Badesaison. Die Becken wurden gesäubert, Außenanlagen gepflegt und viele weitere Maßnahmen erledigt. Die Wasserqualität ist top, was jetzt noch fehlt, ist sonniges und warmes Wetter zum Saisonstart am Samstag, den 24. Mai 2025 um 10.00 Uhr. Am Öffnungstag gilt für die ersten Besucher freier Eintritt bis 11.00 Uhr.

Weiterlesen

28-Jähriger von mehreren Personen verprügelt

11.05.: Schlägerei auf der Kirmes in Kempenich

Kempenich. Am 11. Mai 2025 ereignete sich während der Kirmes in Kempenich eine Körperverletzung in der Leyberghalle. Gegen 00:30 Uhr wurde ein 28-jähriger Mann von mehreren Personen zusammengeschlagen. Die Polizei in Adenau bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02691/925-0 zu melden.

Weiterlesen

Erfolgreiche Überprüfung der Warnsysteme am landesweiten Warntag

Brohltal: Sirenennetz wird erneuert

Brohltal. Die Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Brohltal haben am 13. März am landesweiten Warntag ihre Warnsysteme erfolgreich getestet. In den Stützpunktgemeinden Burgbrohl, Kempenich und Niederzissen erfolgte eine Information der Bevölkerung durch Lautsprecherfahrzeuge in vordefinierten Warnbezirken.

Weiterlesen

FWG „Bürger für Bürger“ Kempenich

Jung und Alt bei der Pflege der Biotope im Bruch

Kempenich. Mit Unterstützung durch Gemeindearbeiter Michael Rausch wurden an den Biotopen im Gemeindewald Bruch, von Mitgliedern der FWG „Bürger für Bürger“ Kempenich, die notwendigen Unterhaltungsarbeiten durchgeführt. Mit dabei Ortsbürgermeister Dominik Schmitz mit seinen Kindern Fred und Thea.

Weiterlesen