Wie erkenne ich ein gutes Photovoltaik-Angebot?
Kreis Ahrweiler. Viele Haushalte denken über die Installation einer eigenen Solaranlage nach. Doch sobald ein Angebot vorliegt, stellen sich oft neue Fragen: Welche Komponenten sind sinnvoll? Welche Kosten sind gerechtfertigt? Und woran erkennt man überhaupt ein gutes Angebot? Am Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18 bis 19.30 Uhr, vermittelt Stefanie Könen, Referentin des Solarenergie-Förderverein Deutschland e. V. (SFV), in einem Online-Vortrag kompaktes Wissen zu diesem Thema.
Der Fokus des Vortrags liegt dabei auf der Bewertung typischer Angebote aus der Praxis. So können Teilnehmende lernen, fundierte Entscheidungen für ihr eigenes PV-Projekt zu treffen. Im Anschluss haben die Teilnehmenden genügend Zeit, ihre Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung ist Teil der Online-Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“, die vom Kreis Ahrweiler, den Kommunen im Kreis sowie der Kreisvolkshochschule und der Energieagentur RLP gemeinsam veranstaltet wird. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Hinweis: Am 12. November 2025 wird die Serie mit dem Thema „Elektromobilität: Elektrisch unterwegs – Was muss ich wissen?“ fortgesetzt.
Nähere Informationen zur Vortragsreihe sowie zur Anmeldung erhalten Sie unter https://kreis-ahrweiler.de/land_natur_umwelt/klimaschutz-im-kreis-ahrweiler/mein-zuhause-klima-schuetzen-und-geld-sparen/.