Nach einem Wasserschaden im Oktober mussten die Thermen schließen
Bad Breisig: Wie geht es mit den Römer-Thermen weiter?
Bad Breisig. Kaum hatten die Römer-Thermen nach der Sanierung ihre Pforten geöffnet, mussten sie schon wieder schließen: Im Oktober 2024 trat ein Wasserschaden auf. Jetzt sprach Thermen-Geschäftsführerin Esther Zimmermann mit BLICK aktuell über den weiteren Zeitplan. Klar ist: Vieles ist noch offen.
Ärger macht ein spezielles Bauteil, eine Spezialpumpe für das Thermalwasser. Die Lieferung könnte erst in der Kalenderwoche 17, also Ende April, erfolgen. Anschließend müsste die Pumpe eingebaut werden - und dann wäre es schon Mai.
Im Werkausschuss hatte Bürgermeister Marcel Caspers vorgeschlagen, die Wartezeit mit der Sanierung des Innenbeckens zu überbrücken. Dann wäre das Innenbecken zwar nicht im Mai nutzbar, weil die Sanierung länger dauert. Aber immerhin wären die Außenbecken zur Badesaison nutzbar und der Betrieb könnte teilweise wieder aufgenommen werden.s
Für die geplanten Arbeiten erhält die Stadt 5,6 Millionen Euro aus Förderprogrammen. Der Fördergeber muss dieses Vorhaben noch bewilligen.
Obwohl die Römer-Thermen derzeit geschlossen sind, geht der Betrieb im Fitness- und Saunabereich weiter. Auch die Physiotherapie bleibt geöffnet.
ROB
