Allgemeine Berichte | 27.01.2022

Stadt Mülheim-Kärlich

„Wie verhalte ich mich richtig in einem verkehrsberuhigten Bereich?“

 Quelle: Pixabay

Mülheim-Kärlich. In der Stadt Mülheim-Kärlich befinden sich zahlreiche sogenannte verkehrsberuhigte Bereiche. Ein solcher verkehrsberuhigter Bereich wird durch ein Verkehrszeichen 325.1 Straßenverkehrsordnung (StVO) am Beginn und mittels eines Verkehrszeichens 325. 2 StVO am Ende gekennzeichnet. Die mit den genannten Verkehrszeichen gekennzeichnete Verkehrsfläche vermittelt durch ihre besondere Gestaltung den Eindruck, dass die Aufenthaltsfunktion überwiegt und der Fahrzeugverkehr eine untergeordnete Bedeutung hat.

Der Fahrzeugverkehr wird mithin im Interesse des Fußgängerverkehrs und zugunsten spielender Kinder zurückgedrängt und die gesamte Straße als Bewegungs- und Kommunikationsraum zur Verfügung gestellt. Der Fußgänger genießt grundsätzlich Vorrang.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm weist insbesondere darauf hin, dass auch Fahrradfahrer, genau wie Autofahrer, den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung unterliegen. Hierzu zählen insbesondere die Anpassung der Geschwindigkeit (§ 3 StVO), sowie die allgemeine Rücksichtnahme im Straßenverkehr (§ 1 StVO). Dies bedeutet, dass alle Verkehrsteilnehmer einen verkehrsberuhigten Bereich nur mit Schrittgeschwindigkeit befahren dürfen. Der Begriff der Schrittgeschwindigkeit wird mit einer sehr langsamen Geschwindigkeit definiert, die in etwa der, eines sich durchschnittlich fortbewegenden Fußgängers entspricht. Im Rahmen von Geschwindigkeitsmessungen wird die Schrittgeschwindigkeit mit einem Messwert bis 10 km/h definiert und bei einer Überschreitung, nach Abzug der Messtoleranz geahndet.

Weiterhin ist darauf zu achten, dass ein Parken grundsätzlich nur in den gekennzeichneten Parkflächen zulässig ist. Ein Parken außerhalb dieser Flächen ist lediglich zum Be- bzw. Entladen und Ein- bzw. Aussteigen gestattet.

Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm bittet darum, die genannten Voraussetzungen zu beachten. Pressemitteilung der

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage