Allgemeine Berichte | 26.02.2020

AWO Pflege und Senioren

Wieder einmal ging es hoch her bei der Karnevalsfeier

Auch das Kinderprinzenpaar war vor Ort. Foto: privat

Weißenthurm. Nach der Begrüßung durch Einrichtungsleiter Thomas Schuler, startete Willibald Görg die Sitzung. Die Kinder des Kath. Kindergarten St. Franziskus Weißenthurm, führten verschiedene tolle Tänze unseren Bewohnern, Angehörigen, Ehrenamtlichen und Gästen vor. Ein großer Applaus war der Lohn. Immer ein Quell des Lachens: Minni und Winni (Fredi Winter und Günter Kutscher), diesmal berichteten sie über eine Kreuzfahrtschiffsreise. Zwischen den Programmpunkten wurde viel geschunkelt, gesungen und gelacht. Mit Kaffee Fastnachtsgebäck und diversen Getränken wurden alle verwöhnt. Willibald Görg trug eine Büttenrede „Das Leben früher vor 70. Jahren“ vor und alle hörten aufmerksam zu. Der Karnevalsruf „Thur Alaaf „erschallte mehrfach im Festsaal. Über den Besuch unseres Verbandsbürgermeister, Thomas Przybilla und dem Beigeordneten der Stadt Weißenthurm Manfred Henneberger freute man sich. Sitzungspräsident Willibald Görg kündigte jetzt den Einmarsch der Neuen Tollität Weißenthurm 2020/2021 an. Unter einem riesigen Beifall marschierte Prinz, Kinderprinzenpaar mit Hofstatt und Präsident Mirco Hauschild von der Großen Ka& Ki, Weißenthurm ein. Mit den Worten endlich ist es soweit begrüßte Willibald Görg den „ Neuen Regenten“ und stellte Ihn vor. Seine Tollität Prinz Hans-Werner I, Edler von Waldecker, Meister des Blechs, Herrscher über die ehrwürdigen Gemäuer des Hochadels derer von Praeder auf der Lay. Anschließend stellte er den Hofmarschall seiner Tollität „Graf Marin von Breuer“ vor. Die Bekanntgabe des weiteren Hofstaates übernahm dann der Hofmarschall. Auch freute man sich über den Besuch des Kinderprinzenpaar „Prinz Leonhard der I, Prinzessin Elisa die I und Kinderhofstatt. Der Sitzungspräsident Willibald Görg sprach an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Personen aus. Zum Abschluss als Dank für die grandiose Fete startete Raketen-Willibald eine Rakete.

Bei anschließender weiterer Karnevalsmusik durch den Keyboarder Berthold Linsel ging ein toller Tag zu Ende.

Auch das Kinderprinzenpaar war vor Ort. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Image
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Debbekoche MK