Allgemeine Berichte | 18.09.2024

Informationen zu Baumaßnahmen in Mühlen- und Ernst-Thrasolt-Straße sowie „Auf dem Flachsmarkt“

Wiederherstellungsmaßnahmen in Heimersheim

Heimersheim. In der Mühlenstraße und in Teilen der Ernst-Thrasolt-Straße sowie der Straße „Auf dem Flachsmarkt“ im Stadtteil Heimersheim starten umfangreiche Wiederaufbau- und Erneuerungsmaßnahmen. Es handelt sich um eine Kooperation zwischen dem Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV), den Eigenbetrieben für Abwasser und Trinkwasser der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, den Ahrtal-Werken und der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler (AuEG).

Zu den geplanten Maßnahmen gehören:

- Umverlegung des Mischwasserkanals (AZV-Sammler) als Ersatz des Schmutzwasserkanals sowie Erneuerung des Regenwasserkanals in der Mühlenstraße und der Ernst-Thrasolt-Straße mit Erneuerung der flutgeschädigten Hausanschlüsse

- Erneuerung Auslauf Mühlenteich und Querung des Regenwasserkanals unter der B266 und Kloster-Prüm-Straße

- Erneuerung der Trinkwasserleitung in der Mühlenstraße

- Erneuerung der Stromleitungen in der Mühlenstraße und Ernst-Thrasolt-Straße

Von der rund zwei Jahre dauernden Maßnahme in zeitlich aufeinanderfolgenden Bauabschnitten sind die gesamte Mühlenstraße sowie Teile der Ernst-Thrasolt-Straße, der Kloster-Prüm-Straße und der Straße „Auf dem Flachsmarkt“ betroffen.

Der Baubeginn durch das Bauunternehmen Rick (Burgbrohl) erfolgt voraussichtlich ab Freitag, 20. September, zunächst mit vorbereitenden Arbeiten zur Umverlegung einer Gasleitung, ab Ende September mit der Baufeldfreimachung und Kampfmittelsondierung. Im Anschluss folgen Vortriebsarbeiten für die Querungen des AZV-Kanals unterhalb der B266 und der Kloster-Prüm-Straße. Dadurch kommt es von September 2024 bis Mitte 2025 zu Einschränkungen durch die Sperrung des Rad- und Fußwegs Bodendorfer Straße. Eine geplante Ausweichroute führt über den Weg „Im Wiesengrund“ zwischen Heimersheim und Ehlingen. Ebenso wird das untere Teilstück der Ernst-Thrasolt-Straße ab der Einmündung Nikolaus-Bahles-Straße gesperrt. Bereits in diesem Winter erfolgt zudem eine etwa vier- bis sechswöchige Sperrung der Mühlenstraße an der Einmündung zur Kloster-Prüm-Straße, was zu Einschränkungen an der dortigen Kreuzung führen wird.

Im ersten Quartal 2025 beginnt eine offene Kanalverlegung mit der Sperrung einer Fahrspur der Straße „Auf dem Flachsmarkt“ auf Höhe der Feuerwehr mit einer Bauzeit von rund zwei Monaten. Ab Mitte 2025 folgt die abschnittsweise Wiederherstellung der Kanäle, der Strom- und Wasserleitungen sowie die Erneuerung der Hausanschlüsse bis zur Grundstücksgrenze, beginnend im nördlichen Teilstück der Ernst-Thrasolt-Straße bis zur Mühlenstraße. Diese soll im Herbst bzw. Anfang Winter 2025 vollständig fertiggestellt sein. Währenddessen werden Teilabschnitte voll gesperrt, jedoch bleibt die Erreichbarkeit der Grundstücke gewährleistet und der Anliegerverkehr kann bis zur Baustellenabgrenzung erfolgen. Im Anschluss erfolgt die Sanierung der Mühlenstraße, ebenfalls abschnittsweise. Die Erreichbarkeit der Grundstücke bleibt gewährleistet, während Umleitungen über benachbarte Straßen eingerichtet werden.

Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner werden zur gegebenen Zeit über die einzelnen Bauabschnitte und Einschränkungen direkt informiert. Während der gesamten Bauzeit bleibt die Zuwegung zu jedem Haus gewährleistet. Sollten besondere Anliegen eine spezielle Regelung erfordern, z.B. Speditionslieferungen oder private Baustellen, können diese bei der AuEG angemeldet werden, damit sie im Bauablauf berücksichtigt werden können. Die gesamte Baumaßnahme soll mit Fertigstellung der Mühlenstraße vor Ende 2026 abgeschlossen werden.

Weitere Informationen

Für Bürgerinformationen und Anliegen zur Baustelle ist die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH zuständig. Ansprechpartner ist Markus Renda, Projektleiter Abteilung Tiefbau (Tel. 02641/9058-243 sowie per E-Mail an markus.renda@ag-bnaw.de).

Pressemitteilung der

Stadt

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Audi Kampagne
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat am Freitag in ihrer Filiale in Bad Neuenahr die beeindruckende Wanderausstellung „Trauertattoo – unsere Haut als Gefühlslandschaft“ eröffnet. Die Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit dem Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., der 2013 mit dem Zukunftspreis Heimat ausgezeichnet wurde, und ist bis zum 10. Oktober 2025 während der regulären Öffnungszeiten der Filiale zu sehen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses Ahrweiler auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions müssen der gesamte Parkplatz Ecke Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad sowie der Gehweg nördlich der Ramersbacher Straße ab Dienstag, 16. September, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag startet die Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme. Die Sperrung wird bis zur Fertigstellung des Feuerwehrhauses, geplant für das Jahr 2027, bestehen bleiben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 25. September, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz