Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Wiesn-Stimmung in Wirges

Wirges. Es ist wieder soweit: kürzlich wurde die Oktoberfestsaison in München eröffnet. Auch im Westerwaldkreis ist dies spürbar.

Die Kirmesgesellschaft Wirges lädt am Samstag, 4. Oktober 2025, zur 2. Wirgeser Wiesn ein! Nach einer feschen Premiere im Vorjahr 2024 mit über 300 Gästen bei der Erstauflage der Veranstaltung holt der 2019 gegründete gemeinnützige Verein, der sich der Brauchtumspflege verschrieben hat, Wiesn-Stimmung satt ins Wirgeser Bürgerhaus und freut sich auf zahlreiche „Buam und Madln“ als Gäste.

Bei seinem traditionellen Oktoberfest mit bester Blas-, Tanz-, Stimmungs- und Partymusik vom Musikverein Hundsangen, süddeutschen Spezialitäten und Festbier vom Fass, empfängt der Verein mit bayerischer Gastlichkeit zu einer siebenstündigen Sause der volksfestlichen Extraklasse!

Lederhosen, Dirndl, alpenländisches Dekor und klassische Maßkrüge sorgen für ein typisches Wiesn-Ambiente bei altersgemischtem Publikum, Festzelt-Atmosphäre und vielen Stunden bombastischer, handgemachter Live-Musik. Es gibt eine Gaudi-Garantie bei den 2. Wirgeser Wiesn!

Bereits im letzten Jahr stand die Menge begeistert auf den Stühlen - gerne möchten die Veranstalter dies bei der zweiten Auflage wiederholen. 6 Stunden Live-Musik + 1,5 Stunden gelebte Gastfreundlichkeit. Darüber hinaus unterstützt die Teilnahme an dieser Veranstaltung aktiv die Brauchtumspflege im Westerwald - auch über die Festivität hinaus.

Tickets sind online über Ticket-Regional, über alle VVK-Stellen des Anbieters (siehe Internetseite) oder an der Abendkasse erhältlich. Über 200 Eintrittskarten wurden bereits verkauft. Einlass am Veranstaltungsabend: 18.30 Uhr. Beginn des Bühnenprogramms: 19 Uhr. Ende der Festivität: 2 Uhr. Einlass ab 16 Jahren.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Anlässlich des Welttages zur Suizidprävention fand im Außerschulischen Lernort des Landkreises Neuwied in Linkenbach eine Fachtagung unter dem Titel „Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen“ statt. Rund 60 Fachkräfte aus den Bereichen Bildung, Jugendhilfe und Gesundheitswesen nahmen an der Veranstaltung teil, um sich im sensiblen Themenfeld, einen möglichen Suizid vermeiden zu helfen, weiterzubilden.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet der Welthospiztag statt. Der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz nutzt diesen Anlass, um über die Hospizarbeit in Andernach und der Pellenz zu informieren. Dazu wird von 10:00 bis 12:00 Uhr ein Infostand auf dem Markt in Andernach aufgebaut.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 21. Oktober 2025, in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr, werden die Tunnel „Muckental“ und „Bergstraße“ im Verlauf der B 266, Ortsumgehung Bad Neuenahr, gewartet. Für diese Arbeiten wird der gesamte Streckenabschnitt voll gesperrt; der Verkehr wird in dieser Zeit über die Heerstraße in Bad Neuenahr umgeleitet. hAktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige