Allgemeine Berichte | 07.12.2017

Stiftung Lesen - Vorlesetag

Wilde Löwen und kleine Engel zu Gast in der Kita Löf

Die Kinder der Sternengruppe hatten ihren Spaß am Vorlesetag gemeinsam mit ihrer Leiterin Bettina Winkler und Christoph Loersch von der AOK.

Löf. Wenn Kindern vorgelesen wird, fördert das ihre Motivation selbst lesen zu können. Angesichts von acht Millionen Analphabeten in Deutschland hat es sich die Stiftung Lesen mit ihrem jährlichen Vorlesetag zur Aufgabe gemacht, die Lesekompetenz zu fördern.

Seit Jahren beteiligt sich die AOK an dieser Aktion. In ganz Deutschland gehen AOK-Mitarbeiter an diesem Vormittag in Kitas und Schulen, um Kindern Geschichten vorzulesen.

Und so wurde die Kita „Alzbachnest“ in Löf am bundesweiten Tag des Vorlesens, wie schon in den letzten Jahren, wieder zu einer echten Lesestube. Diesmal hatte der Bezirksgeschäftsführer der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland Christoph Loersch seinen Chefsessel in Koblenz gegen die Leseecke getauscht. Er las den älteren Kindern die Geschichte von Tommy Löwenfreund vor, der gemeinsam mit dem Löwen „Brüllmähne“ viele spannende und lustige, aber auch lehrreiche Abenteuer erlebt.

Die jüngeren Kinder der Sonnengruppe und des Wolkennests haben sich auch sehr gefreut. Norbert Pickel aus der Gemeinde hatte sich an diesem Tag die Zeit genommen und verzauberte die kleinen Zuhörer mit Geschichten aus verschiedenen Bilderbüchern - unter anderem zur Weihnachtszeit.

Zum Thema Vorlesen sind sich die Leiterin der Kita, Bettina Winkler, und Christoph Loersch von der AOK einig: „Wer lesen kann, ist besser in der Lage, sich über eine gesunde Lebensführung zu informieren“. Beide verweisen damit auch auf die nachgewiesene Beziehung zwischen Bildung und Gesundheitszukunftschancen.

Zur Freude der Kinder überreichte Christoph Loersch zum Abschied der Sternengruppe ein tolles Geschenk, das Bilderbuch „Das Eselchen und der kleine Engel“.

Die Kinder der Sternengruppe hatten ihren Spaß am Vorlesetag gemeinsam mit ihrer Leiterin Bettina Winkler und Christoph Loersch von der AOK.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Tag der offenen Tür
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark