Allgemeine Berichte | 12.01.2018

Lebenshilfe Ahrweiler veranstaltet erneut „Spaßtage“ in Adenau

Winterkinder trotzen der Witterung

Einer der Höhepunkte war der Besuch des Judo- und JuJutsu-Clubs Mendig

Winterkinder beim JJC Mendig zu Besuch.privat

Kreis Ahrweiler/Adenau. Nachdem sich die „Spaßtage“, das Ferienprogramm der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V., bereits im Sommer und im Herbst großer Beliebtheit erfreut hatten, kam es nun in der ersten Januarwoche zur Erstauflage der sogenannten „Winterkinder“ in Adenau. Dabei hatten es sich engagierte Betreuerinnen und Betreuer unter der Leitung von Andreas Knechtges zur Aufgabe gemacht, ähnlich wie in den sommerlichen und herbstlichen Veranstaltungen, ein abwechslungsreiches und vor allem unterhaltsames Programm für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammenzustellen. Doch gerade im Winter macht einem häufig die Witterung einen Strich durch die schönsten Ideen. Deshalb hatte das „Team Adenau“ der Lebenshilfe für jeden Tag mehrere Ideen bereitgehalten, um auf jedwedes Wetter reagieren zu können.

Am ersten Tag erkundeten die Kinder im Rahmen einer spannenden Schatzsuche den Ortskern von Adenau und mussten hierbei aufmerksam die versteckten Hinweise der Betreuer entdecken, um schließlich den heiß begehrten Schokoladenschatz finden zu können. Hierbei gingen alle Teilnehmer motiviert zu Werke und so gelang es ihnen zusammen als Team recht zügig, den Schatz zu bergen. Anschließend wurde der Tag nach einem Spielplatzbesuch beim gemeinsamen Pizzabacken ausklingen gelassen.

Der Mittwoch stand, in Anbetracht kräftiger Orkanböen, ganz im Zeichen des Motorsports am Nürburgring. Nach dem Frühstück in der Beratungsstelle machte sich die Gruppe auf zum Ringwerk am Nürburgring, wo nicht nur über Formel-1-Boliden und Oldtimer gestaunt wurde, sondern auch ganz praktisch der Truck-Grand-Prix am Simulator nachgefahren werden konnte. Ein weiteres Highlight stellte, das Fahrgeschäft „Motor Mania“ dar, in dem die Gruppe zusammen Punkte für ein möglichst schnelles Auto erspielte.

Der Donnerstag entführte die Gruppe der Lebenshilfe Ahrweiler in Adenau dann schließlich in den Fernen Osten. In Kooperation mit dem Judo- und JuJutsu-Club Mendig konnten sich die Kinder und Betreuer unter Anleitung von Frauke Wischnewski und Rowan Schreurs im dortigen Dojo bei Bewegungsspielen aller Art nach Herzenslust austoben und lernten darüber hinaus auch von ihren „Trainern“ einige wichtige Grundlagen des Fallens und Werfens kennen. Doch neben diesen rein sportlichen Einblicken bekamen alle Beteiligten beispielsweise beim gemeinsamen „Angrüßen“ noch einen wertvollen Exkurs in die Judo-Werte wie Höflichkeit, Respekt und Hilfsbereitschaft. Am Ende eines spannenden Tages waren sich alle einig, dass dieser Besuch bei den Judokas in Mendig ein Höhepunkt in der bisherigen „Spaßtage“-Historie darstellte.

Auch Organisator Andreas Knechtges war voll des Lobes für den Partner JJC Mendig: „Wir freuen uns immer über solche Kooperationsangebote, da sie das Salz in der Suppe unserer Ferienangebote darstellen. Die Kinder lieben es einfach sich zu bewegen, neue Dinge auszuprobieren und zu toben. Wenn man dann noch zwei fachlich und pädagogisch qualifizierte Lehrmeister wie Frauke und Rowan an Bord hat, kommt so ein wunderbarer Tag bei heraus.

Noch immer unter den Eindrücken des actionreichen Judo-Tages stehend, wurde am Freitag im Neuwieder Piratenland munter weiter getobt. Dieses Ausflugsziel steht bei den Kindern schon seit Jahren im Rahmen verschiedener Ausflüge der Lebenshilfe hoch im Kurs. Auf verschiedenen Trampolinen, der Teppichrutsche, einer elektrischen Torschusswand und dem Kletterparcours wurde es der Gruppe aus Adenau, gemeinsam mit den „Winterkindern“ aus Sinzig, zu keiner Sekunde langweilig und die Enttäuschung war groß, als schließlich kurz nach dem Mittagessen in großer Runde die Heimfahrt eingeläutet wurde.

Mit den Eindrücken dieser abwechslungsreichen Woche im Kopf überwog jedoch am Ende bei allen Beteiligten die Vorfreude auf die nächsten Spaßtage, die vom 3. April bis zum 6. April stattfinden werden.

Information und Anmeldung bei:

Patricia Scheffel, Telefon: (0 26 42) 99 84 37 11. E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-ahrweiler.de.

Winterkinder beim JJC Mendig zu Besuch.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Schausonntage