Allgemeine Berichte | 20.03.2018

Frühlingserwachen und Flohmarkt in Sinzig:

Winterliche Temperaturen ließen den Flohmarkt schrumpfen

Der Wassersportverein hatte die neuen Kanus mit in die Stadtgebracht und ist auf der Suche nach Namen für diese. Fotos: -RÜ-

Sinzig. Der Besucherandrang bei der diesjährigen Auflage des Frühlingserwachen war gut. Nur gab es beim verkaufsoffenen Sonntag der Aktivgemeinschaft keine Spur von Frühling. Die Temperaturen waren recht schattig. Das Frühlingserwachen als verkaufsoffener Sonntag war ein Erfolg, nur der gleichzeitig stattfindende Kirchplatzflohmarkt wurde ein Opfer des Wintereinbruchs. Gab es im vergangenen Jahr noch ein Riesengedränge auf dem Kirchplatz, so hielt sich die Zahl der Flohmarktstände und das Angebot, in diesem Jahr in engen Grenzen. Leichter Schneefall am Morgen und ein kalter Wind hatten für viele spontane Absagen gesorgt. Den wenigen Händlern, die gekommen waren, wurde dann auch konsequenterweise die Standgebühr erlassen.

Vereine präsentierten sich in der Innenstadt

Wacker Präsenz zeigen bei der knackigen Kälte aber die Sinziger Vereine. Der Wassersportverein hatte seine Kanus in die Innenstadt gebracht und informierte. Ebenfalls aktiv der der Spielmannszug Freiweg und der Tennisclub. Die Stadtmauremöhne, servierten am neuen Standort direkt am Markt Kaffee und frische Waffeln. Trotz klammer Finger spielte bei der Kälte auch unbeeindruckt Straßenmusiker Tom Drost sein umfangreiches Repertoire, aus der gesamten Rock und Popgeschichte. Das Jugendzentrum Hot verteilte Ostereier und bot einen Mitmalwettbewerb an. Etwas wärmer ging es in der Alten Druckerei zu, wo das Bürgerforum die Kostüme von Karnevalslegende Heinz Degen versteigerte.

In den sozialen Netzwerken und auf der Internetpräsenz des Bürgerforums gehen die Versteigerungsaktivitäten sozusagen online weiter.

Das Frühlingserwachen wird von „Aktiv für Sinzig“ übrigens nicht mehr als Fest mit viel Programm aufgelegt. „Im Fokus dieses sonntags soll kein Stadtfest stehen, sondern viel mehr die Einladung der Geschäftsleute in ihre Geschäfte“, hatte der neue Aktiv Chef Rainer Friedsam das Credo der Vorjahre noch einmal wiederholt. Im Klartext: Die Geschäftsleute selbst waren mit vielfältigen Aktionen gefordert. Aktiv für Sinzig lieferte zwar die Rahmenbedingung und Hüpfburg für die Pänz aber keine abgespeckte Variante der großen Stadtfete „Sprudelndes Sinzig“.

Ab 13 Uhr öffneten die Geschäfte ihre Türen

Die Sinziger Geschäfte öffneten am Sonntag in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr. Mit zahlreichen Aktivitäten und Aktionen. Es waren nicht die großen Unterhaltungsknaller, sondern die lebendige Vielfalt hinter und vor jeder Ladentür, die das Frühlingserwachen in Sinzig zu einem Erfolg machten.

Um 15 Uhr startete Stadtführer Bernd Linnarz vor der Tourist-Info mit einer Stadtführung. Die hat Tradition. Und in diesem Jahr band Linnarz auch die Einweihung des Denkmals für Rudi Altig in seinen Stadtrundgang ein.

Besonders gut angekommen sind auch die 50 neuen Willkommensbanner mit Frühlingsmotiven, die die Besucher in der Stadt begrüßten.

Das Sinziger Frühlingserwachen war bei allen Widrigkeiten eine Veranstaltung, die Verantwortlichen auf jeden Fall als vollen Erfolg verbuchen. Bleibt für die kommenden Jahre dem Frühlingserwachen in der Sinziger Innenstadt einfach etwas mehr Frühling zu wünschen.

BL

Osterhasen versorgten die Besuchermit bunt bemalten Ostereiern.

Osterhasen versorgten die Besucher mit bunt bemalten Ostereiern.

Das Bürgerforum versteigerte die alten Kostüme von Heinz Degen.

Das Bürgerforum versteigerte die alten Kostüme von Heinz Degen.

Auf dem Flohmarkt wurde einiges geboten. So versuchtendiese Kids, ihre Spielzeuge u.v.m. zu verkaufen.

Auf dem Flohmarkt wurde einiges geboten. So versuchten diese Kids, ihre Spielzeuge u.v.m. zu verkaufen.

Winterliche Temperaturen ließen den Flohmarkt schrumpfen

Der Wassersportverein hatte die neuen Kanus mit in die Stadt gebracht und ist auf der Suche nach Namen für diese. Fotos: -RÜ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Zum Jahreswechsel entführen die Rheinischen Solisten am 9. Januar 2026 ab 20.00 Uhr im Foyer der Rheinhalle Remagen ihr Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Filmmusiken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr

Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt

Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...

Weiterlesen

Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt

27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst

Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick