„Wir kochen gemeinsam chinesisch!“
Remagen. Große Begeisterung und Anklang fand der interkulturelle Kochworkshop „China“, der am 06.09.2025 im Jugendbahnhof Remagen stattfand und vom Kinderhof Remagen veranstaltet wurde.
Wie viele Buchstaben hat das chinesische Alphabet, welche berühmten Personen gibt es in China und wie sieht das chinesische Frühstück aus? Die zahlreichen Fragen der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen zeigten das große Interesse am fernen Land. Fachkundig wurden diese vom Kinderhof-Team und der anwesenden Chinesin Xier Yu beantwortet. Ari Knothe und Jens Meller hatten interessante Informationen in einer Präsentation zusammengestellt und vorgetragen, dabei fehlte auch nicht, das chinesische Neujahrsfest, die Tierkreiszeichen und Konfuzius.
Gemeinsam und mit viel Freude wurde dann gekocht. Die Kinder und Jugendlichen „schnibbelten“ bzw. schnitten das frische Gemüse klein, das Hähnchenfleisch wurde paniert und gekocht. Unterstützt von Xier Yu und dem Team vom Kinderhof wurde eine leckere Gemüsepfanne und das Gericht „Hähnchen süß-sauer“ zubereitet, was allen sehr gut schmeckte. Dazu gab es leckeren Reis, den es dann mit Stäbchen zu essen galt. Nicht ganz einfach! Faszinierend war auch der Einblick in die vielseitige chinesische Medizin. Miriam Briem zeigte praktisch Akupunktur, was besonders für die jungen Teilnehmenden spannend war. Gemeinsam wurde anschließend gespielt und kleine Drachen gebastelt.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms ‚Demokratie leben!‘ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ gefördert.