Allgemeine Berichte | 17.04.2018

Jede Menge Aktion und Spaß beim HoT Ferienprogramm

„Wir machen die Stadt bunt“

Draußen gemeinsam spielen und herumtoben zählte mit zu den beliebtesten Aktionen des HoT-Ferienprogramms. privat

Sinzig. In den Osterferien hatte das HoT wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder organisiert. Nach einem gemeinsamen Frühstück im HoT, startete die Gruppe unter Leitung von Ulrike Michelt mit dem Zug in den Neuwieder Zoo. Besonders spannend waren für die Kinder natürlich die Raubtiere. Als ein wahres Raubtier entpuppte sich wenig später eine Ziege, die mit einem Satz der Praktikantin Beyza ihre Futtertüte entführte, um sie dann in sicherer Distanz seelenruhig leer zu fressen. Das war natürlich ein Riesenspaß für die Teilnehmer, auch für die zunächst sichtlich verdutzte Beyza. Für den nächsten Tag hatte das Orgateam vier verschiedene Angebote für die Kinder vorbereitet.

So galt es, aus alten CD’s Blumen mit Gesichtern zu basteln. Viel Spaß hatten die Kids auch beim gemeinsamen zubereiten des Mittagessens. Nachmittags war dann handwerkliches Geschick der Kinder gefragt, als es darum ging, den Tischkicker zu reparieren. Zwischendurch wurden die Gelegenheiten genutzt, um draußen rumzulaufen, toben und spielen. „Gerade das draußen einfach mal herumtoben macht den Kindern viel Spaß und zeigt, dass dies während der Schulzeit und Ganztagsschule offensichtlich zu kurz kommt“ fasst Ulrike Michelt ihre Beobachtungen zusammen.

Der Donnerstagnachmittag stand unter dem Motto „Wir machen die Stadt bunt“. Die Gruppe zog mit ihren gebastelten Blumen-CD’s in die Sinziger Innenstadt, um diese in den Geschäften aufzuhängen. „Wir wurden von den Geschäftsleuten sehr freundlich begrüßt und zum Teil reich beschenkt“, wusste Praktikantin Beyza zu berichten. Alle waren von der Aktion sehr angetan. „Einfach toll, was die Mitarbeiter vom HoT sich immer wieder neues einfallen lassen und damit einen Beitrag zur Verschönerung von Sinzig leisten“ so Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft, auch mit Blick auf die beiden noch am Markt aufgestellten, großen bunten Pappmache-Eier, die von der Kunst AG des HoT zum Frühlingserwachen gestaltet worden waren.

Am letzten Ferientag stand vormittags eine Schnitzeljagd auf dem Programm. Nachmittags gab es ein Kicker Turnier mit den Siegern Marc und Gabriel und anschließend eine Kinderdisco mit alkoholfreien Cocktails. Hierzu waren auch die Eltern eingeladen.

Die Kinder hatten sichtlich viel Freude im Ferienprogramm, es wurde viel gelacht, neue Freundschaften geschlossen und sich für die nächsten Ferien verabredet.

Draußen gemeinsam spielen und herumtoben zählte mit zu den beliebtesten Aktionen des HoT-Ferienprogramms. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Stadt Linz
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region