Allgemeine Berichte | 16.11.2023

Wir sind auch in schweren Situationen für die Eltern da

Wenn ein Kind schwer erkrankt, ist das eine herausfordernde Zeit für die gesamte Familie. Foto: privat

Region. Die Geschichte des kleinen Amir beginnt mit einer erschreckenden Diagnose: „Walker-Warburg-Syndrom“ - eine schwere Muskelerkrankung, die eine stark verkürzte Lebenserwartung zur Folge hat. Bereits während der Schwangerschaft gab es Auffälligkeiten und die Eltern erhielten die Prognose, dass Amir „nicht lebensfähig“ sei. Angst vor dem Ungewissen, Sorge, der Situation nicht gewachsen zu sein oder auch, dass ihr Kind leiden könnte, überschatten plötzlich alles. Dennoch entschieden sich Amirs Eltern gegen einen Schwangerschaftsabbruch. Im Einklang mit den eigenen Hoffnungen und Wertvorstellungen wollen sie ihren kranken Jungen bekommen und auf seinem vermutlich sehr kurzen Lebensweg würdevoll begleiten.

Gemeinsam mit der Unterstützung aus dem Nachsorgeteam des Bunten Kreis Rheinland wurde die Entlassung aus der Kinderklinik vorbereitet, damit Amir zu Hause bei seinen Eltern und Geschwistern sein konnte. Wichtig war es, eine möglichst hohe Lebensqualität für Amir zu erreichen, eine gute palliativmedizinische und pflegerische Versorgung zu sichern und der Familie Unterstützung im Alltag anzubieten. Der Bunte Kreis Rheinland half der Familie dabei, ein professionelles Netzwerk aufzubauen. So wurde beispielsweise Kontakt mit einem ambulanten Kinderhospizdienst aufgenommen und ein gutes Team an Ärzt*innen und Therapeut*innen gesucht. Die Eltern wurden in der anspruchsvollen Pflege angeleitet und bekamen Hilfestellung bei sämtlichen Fragen, die sich im Alltag ergaben. Die Nachsorgeschwester hatte immer ein offenes Ohr für die Ängste und Sorgen von Amirs Eltern und konnte ihnen so auch eine emotionale Stütze sein.

Doch Amirs Eltern waren nicht nur mit der anspruchsvollen Pflege ihres Kindes konfrontiert, sondern auch mit bürokratischen Hürden. Der Umgang mit Behörden und Ämtern ist ein komplizierter Prozess, der für die Familie oft mit zusätzlichem Stress und Frustration verbunden ist. Hier können unsere Kolleginnen aus der BOOFE helfen. Die spezielle Beratungsstelle des Bunten Kreis Rheinland bietet einen guten Überblick zu sozialrechtlichen Leistungen und Unterstützungsangeboten.

Wenn ein Kind schwer erkrankt, ist das eine herausfordernde Zeit für die gesamte Familie. Auch Amirs Geschwister machten sich Sorgen um ihren Bruder. Die Ungewissheit darüber, was in der Zukunft passiert, kann zu großen emotionalen Belastungen führen. Bei den Geschwister-Angeboten des Bunten Kreis Rheinland können sich Kinder mit einem kranken Bruder oder einer kranken Schwester austauschen und eine wertvolle Auszeit vom Alltag erleben.

Insgesamt ist die Betreuung eines palliativen Kindes eine sehr anspruchsvolle und belastende Aufgabe, die viel Unterstützung und Hilfe erfordert. Es ist wichtig, dass die Familien spüren, dass sie in dieser schweren Zeit nicht alleine sind und dass sie auf ihrem Weg begleitet werden.

Pressemitteilung

Bunter Kreis Rheinland

Wenn ein Kind schwer erkrankt, ist das eine herausfordernde Zeit für die gesamte Familie. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Ganze Seite Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige