Sommerfest der Integrativen KiTa Paukenzwerge
„Wir sind mit dabei – Paukis Olé!“
Mülheim-Kärlich. Es war richtig was los in der Integrativen Kindertagesstätte Paukenzwerge in Mülheim-Kärlich. Passend zur Fußballweltmeisterschaft wurde das erste Sommerfest der neuen Kita mit Kindern, ihren Familien und den Erzieherinnen unter dem Motto „Wir sind mit dabei – Paukis Olé!“ gefeiert.
Direkt zu Beginn zeigten die Kinder ihr tänzerisches Können und boten einen Tanz der Extraklasse, für den die Kinder wochenlang mit ihren Erzieherinnen geübt hatten. Unter Applaus gab es dann sogar noch ein paar Zugaben für die begeisterten Eltern. Für das Sommerfest wurde das Kindergartenaußengelände eingeweiht. Überall war etwas los. Es wurde viel vorbereitet und es gab an vielen Stationen besondere Aktionen, wie eine Torwand, an der Eltern und Kinder im Team Punkte erschießen konnten. Hier war Geschicklichkeit und Glück gefragt. Das merkten nicht nur die Kinder, sondern auch die Mamas und Papas. Schminken ließen sich die Eltern dann aber doch nicht. Dafür aber die Kinder, die sich, geduldig in einer langen Reihe wartend, auf ein besonders schön angemaltes Gesicht mit WM-Motiven freuten. Neben Dosenwerfen, einer Malstation, dem Tippspiel zum abendlichen Deutschlandspiel und einer Buttonmaschine, an der die Kinder eigene Buttons gestalten konnten, gab es auch noch eine Schatzsuche der besonderen Art: Im Sandkasten galt es, viele versteckte Bälle auszubuddeln. Mit heißen Würstchen, leckerem Kuchen und Getränken wurde sich immer wieder gestärkt, um die nächste Herausforderung anzugehen. Für jede absolvierte Station bekamen die Kinder einen Stempel auf ihren Orden, und zum Schluss wurde jedes mit Kind mit einem leckeren WM-Eis belohnt. „Ein besonderes Highlight war das Schätzspiel, bei dem es ganz besonders tolle Preise zu gewinnen gab. Es galt die Anzahl von Kaubonbons in einem Glas zu erraten. Zum Abschluss des Festes wurde aufgelöst und der Gewinner, der nur um zwei Bonbons daneben lag, erhielt einen Gutschein über eine Fotomappe. Auch der zweite und der dritte Platz bekamen tolle Preise.
Im Torwandschießen mussten vier Eltern-Kind-Teams zum Stechen, ehe die drei Sieger feststanden, die ebenfalls mit Preisen prämiert wurden. Die Gewinner des Tippspiels wurden am darauffolgenden Montag bekannt gegeben, und konnten ihre Preise in der Kita in Empfang nehmen.
Es war ein rundum gelungenes Sommerfest, welches nur dank der tatkräftigen Unterstützung des gesamten Teams und der vielen Eltern möglich war, da waren sich alle einig!
