Allgemeine Berichte | 28.06.2018

Sommerfest der Integrativen KiTa Paukenzwerge

„Wir sind mit dabei – Paukis Olé!“

Direkt zu Beginn des Festes zeigten die Kinder den Eltern ihren lang einstudierten Tanz und ernteten dafür riesigen Beifall.privat

Mülheim-Kärlich. Es war richtig was los in der Integrativen Kindertagesstätte Paukenzwerge in Mülheim-Kärlich. Passend zur Fußballweltmeisterschaft wurde das erste Sommerfest der neuen Kita mit Kindern, ihren Familien und den Erzieherinnen unter dem Motto „Wir sind mit dabei – Paukis Olé!“ gefeiert.

Direkt zu Beginn zeigten die Kinder ihr tänzerisches Können und boten einen Tanz der Extraklasse, für den die Kinder wochenlang mit ihren Erzieherinnen geübt hatten. Unter Applaus gab es dann sogar noch ein paar Zugaben für die begeisterten Eltern. Für das Sommerfest wurde das Kindergartenaußengelände eingeweiht. Überall war etwas los. Es wurde viel vorbereitet und es gab an vielen Stationen besondere Aktionen, wie eine Torwand, an der Eltern und Kinder im Team Punkte erschießen konnten. Hier war Geschicklichkeit und Glück gefragt. Das merkten nicht nur die Kinder, sondern auch die Mamas und Papas. Schminken ließen sich die Eltern dann aber doch nicht. Dafür aber die Kinder, die sich, geduldig in einer langen Reihe wartend, auf ein besonders schön angemaltes Gesicht mit WM-Motiven freuten. Neben Dosenwerfen, einer Malstation, dem Tippspiel zum abendlichen Deutschlandspiel und einer Buttonmaschine, an der die Kinder eigene Buttons gestalten konnten, gab es auch noch eine Schatzsuche der besonderen Art: Im Sandkasten galt es, viele versteckte Bälle auszubuddeln. Mit heißen Würstchen, leckerem Kuchen und Getränken wurde sich immer wieder gestärkt, um die nächste Herausforderung anzugehen. Für jede absolvierte Station bekamen die Kinder einen Stempel auf ihren Orden, und zum Schluss wurde jedes mit Kind mit einem leckeren WM-Eis belohnt. „Ein besonderes Highlight war das Schätzspiel, bei dem es ganz besonders tolle Preise zu gewinnen gab. Es galt die Anzahl von Kaubonbons in einem Glas zu erraten. Zum Abschluss des Festes wurde aufgelöst und der Gewinner, der nur um zwei Bonbons daneben lag, erhielt einen Gutschein über eine Fotomappe. Auch der zweite und der dritte Platz bekamen tolle Preise.

Im Torwandschießen mussten vier Eltern-Kind-Teams zum Stechen, ehe die drei Sieger feststanden, die ebenfalls mit Preisen prämiert wurden. Die Gewinner des Tippspiels wurden am darauffolgenden Montag bekannt gegeben, und konnten ihre Preise in der Kita in Empfang nehmen.

Es war ein rundum gelungenes Sommerfest, welches nur dank der tatkräftigen Unterstützung des gesamten Teams und der vielen Eltern möglich war, da waren sich alle einig!

Direkt zu Beginn des Festes zeigten die Kinder den Eltern ihren lang einstudierten Tanz und ernteten dafür riesigen Beifall.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Schulze Klima -Image
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark