Allgemeine Berichte | 10.01.2025

Wirtschaftlicher Austausch

v. l. Dr. Norbert Röttgen mit Detlef Odenkirchen im fachlichen Austausch anlässlich des CDU-Neujahrsempfang in der Mittelrheinhalle zu Andernach.  Foto: privat

Andernach. Anlässlich des Neujahrsempfangs der CDU Andernach, traf sich am 09.01.2025 vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung der Gastredner des Abends und Bundestagsabgeordneter, Dr. Norbert Röttgen mit Detlef Odenkirchen, MIT Bezirksvorsitzender des MIT Bezirksverband Koblenz-Montabaur, in der Mittelrheinhalle Andernach zu einem fachlichen Austausch über Wirtschaftsfragen. Gegenstand des Gesprächs, war die derzeitige Wirtschaftslage Deutschlands, im Hinblick auch zur hiesigen Region. Selbst hier in der Heimat sind die Auswirkungen der Wirtschaft sehr gut spürbar. Odenkirchen und Röttgen kommen darüber überein, dass zukünftig eine grundlegende Änderung, des Verständnisses von wirtschaftlichen Maßnahmen für den Mittelstand gezielt angegangen werden müsse. Das Credo der Besprechung lautete, den Unternehmen wieder mehr Entscheidungsfreiräume in der betrieblichen Gestaltung und somit einhergehend mehr Vertrauen in die Unternehmer zu setzen. „Politik ist für die Rahmenbedingungen zuständig, jedoch ist sie nicht in der Aufgabenstellung als Kontrollrat tätig zu sein, so Detlef Odenkirchen. Norbert Röttgen konstruierte: „Wir stehen als Partei nach wie vor zur sozialen Marktwirtschaft und vertrauen den Unternehmern grundsätzlich in Ihrer unternehmerischen Schaffenskraft. Wir jedoch, müssen jetzt das Vertrauen der Unternehmer zurückgewinnen.“ Darin sieht auch die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), ihre originäre Aufgabe in der politischen Wahrnehmung. „Es geht darum, dass Unternehmen weniger Bürokratismus, weniger Verwaltungsaufwand und wieder vielmehr zu ihren ursprünglichen und eigentlichen originären Aufgaben zurückfinden“, sind sich Röttgen und Odenkirchen einig. Daran wird sich die CDU als Partei sicherlich messen lassen müssen.

Pressemitteilung

MIT Kreisverband Ahrweiler

v. l. Dr. Norbert Röttgen mit Detlef Odenkirchen im fachlichen Austausch anlässlich des CDU-Neujahrsempfang in der Mittelrheinhalle zu Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick