Wirtschaftlicher Austausch
Andernach. Anlässlich des Neujahrsempfangs der CDU Andernach, traf sich am 09.01.2025 vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung der Gastredner des Abends und Bundestagsabgeordneter, Dr. Norbert Röttgen mit Detlef Odenkirchen, MIT Bezirksvorsitzender des MIT Bezirksverband Koblenz-Montabaur, in der Mittelrheinhalle Andernach zu einem fachlichen Austausch über Wirtschaftsfragen. Gegenstand des Gesprächs, war die derzeitige Wirtschaftslage Deutschlands, im Hinblick auch zur hiesigen Region. Selbst hier in der Heimat sind die Auswirkungen der Wirtschaft sehr gut spürbar. Odenkirchen und Röttgen kommen darüber überein, dass zukünftig eine grundlegende Änderung, des Verständnisses von wirtschaftlichen Maßnahmen für den Mittelstand gezielt angegangen werden müsse. Das Credo der Besprechung lautete, den Unternehmen wieder mehr Entscheidungsfreiräume in der betrieblichen Gestaltung und somit einhergehend mehr Vertrauen in die Unternehmer zu setzen. „Politik ist für die Rahmenbedingungen zuständig, jedoch ist sie nicht in der Aufgabenstellung als Kontrollrat tätig zu sein, so Detlef Odenkirchen. Norbert Röttgen konstruierte: „Wir stehen als Partei nach wie vor zur sozialen Marktwirtschaft und vertrauen den Unternehmern grundsätzlich in Ihrer unternehmerischen Schaffenskraft. Wir jedoch, müssen jetzt das Vertrauen der Unternehmer zurückgewinnen.“ Darin sieht auch die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), ihre originäre Aufgabe in der politischen Wahrnehmung. „Es geht darum, dass Unternehmen weniger Bürokratismus, weniger Verwaltungsaufwand und wieder vielmehr zu ihren ursprünglichen und eigentlichen originären Aufgaben zurückfinden“, sind sich Röttgen und Odenkirchen einig. Daran wird sich die CDU als Partei sicherlich messen lassen müssen.
Pressemitteilung
MIT Kreisverband Ahrweiler
