Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Am 12.04.2024

Allgemeine Berichte

Katzenschutzfreunde bitten um Mithilfe

Wo ist die Moral & das Verantwortungsbewusstsein?

‚Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln‘. Ghandi

Region. Vermehrt werden immer wieder alte, kranke und auch unkastrierte, nicht gechipte Katzen gefunden. Die Tiere sind oft in einem bedauernswerten Zustand. Oftmals wird von den Anwohnern einfach weggesehen und sich darauf verlassen, dass sich schon irgendwer kümmert. So nach dem Motto, „ist ja nicht meine Katze“. Vielen Katzen kostet es das Leben, und sie sterben qualvoll und einsam. Verhungert liegen die alten kranken, ausgemergelten Katzen, die einfach „rausgeworfen“ wurden, in einem Gebüsch und leiden leise, bis sie verstorben sind.

Kitten oder tragende Katzen werden einfach sich selbst überlassen. Haben die Menschen, die so etwas tun, kein Gewissen mehr?

Fundkatzen behalten und sich nicht gebührend kümmern, ist leider auch sehr häufig. Die Leute setzen sich über Gesetze hinweg und finden das auch noch normal. Gestern erhielten die Katzenschutzfreunde einen Anruf, dass ein Kater nach 10 !! Jahren wieder aufgetaucht sei. Er wurde einfach von einer Familie angefüttert, behalten und in 10 Jahren ging niemand mit ihm zum Tierarzt und ließ mal den Chip überprüfen. Als die Leute wegzogen, wurde das Katerchen einfach zurückgelassen. Die Ausrede, dass es ja nicht ihr Kater sei, war weniger glaubhaft. Wer so leichtfertig mit einem Lebewesen umgeht, dem gehört kein Tier.

In Bad Neuenahr hat eine Obdachlose vier Katzen von der Straße angefüttert und mit in eine fremde Wohnung genommen. Ungeachtet dessen, ob die Tiere krank sind, vielleicht Medikamente oder Spezialfutter brauchen. Die Katzenschutzfreunde haben sie aus der mittlerweile zugemüllten Wohnung herausholen können. Eine Katze ist uralt, hat vor lauter Bluthochdruck nichts mehr sehen können und war abgemagert. Eine junge Katze, unkastriert, war ebenso abgemagert und am Ende ihrer Kräfte. Zwei Zähne wurden bei ihr gezogen, sie ist gerade einmal drei Jahre alt. Ein ängstliches kleines Geschöpf, das durch die schlechte Haltung ein gestörtes Fressverhalten entwickelt hat. Sie trinkt nur Reconvales Tonicum (Flasche kostet 7 {*e}) und frisst gekochtes Hühnchen. Doch Hauptsache, dass sie überhaupt etwas frisst.

Ein Kater hatte so viel Zahnstein, dass er nicht mehr fressen konnte, zum Glück war er zahm und ihm konnte tierärztlich schnell geholfen werden.

Einem anderen Kater hat der Tierarzt 8 Zähne ziehen müssen, der ganze Maulbereich war entzündet und vereitert. Es ist bis heute nicht bekannt, wo die Katzen herkamen. Da sie nicht gechipt waren, konnte kein Besitzer ermittelt werden. Das Leid und auch die Kosten (Tierarzt, Spezialfutter, etc.) fressen den Verein auf, und das nur weil Personen unverantwortlich handeln. Wann hat das Elend der Katzen endlich ein Ende oder wird zumindest besser. Tatsächlich scheint es eher schlimmer zu werden...

 

Möchten sie die Tierschutzarbeit der Katzenschutzfreunde unterstützen, so melden Sie sich bitte auf der Hotline 02646/915928 oder unter info@katzenschutzfreunde.de

 

Pressemitteilung Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler