Allgemeine Berichte | 12.04.2024

Katzenschutzfreunde bitten um Mithilfe

Wo ist die Moral & das Verantwortungsbewusstsein?

‚Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandeln‘. Ghandi

Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Region. Vermehrt werden immer wieder alte, kranke und auch unkastrierte, nicht gechipte Katzen gefunden. Die Tiere sind oft in einem bedauernswerten Zustand. Oftmals wird von den Anwohnern einfach weggesehen und sich darauf verlassen, dass sich schon irgendwer kümmert. So nach dem Motto, „ist ja nicht meine Katze“. Vielen Katzen kostet es das Leben, und sie sterben qualvoll und einsam. Verhungert liegen die alten kranken, ausgemergelten Katzen, die einfach „rausgeworfen“ wurden, in einem Gebüsch und leiden leise, bis sie verstorben sind.

Kitten oder tragende Katzen werden einfach sich selbst überlassen. Haben die Menschen, die so etwas tun, kein Gewissen mehr?

Fundkatzen behalten und sich nicht gebührend kümmern, ist leider auch sehr häufig. Die Leute setzen sich über Gesetze hinweg und finden das auch noch normal. Gestern erhielten die Katzenschutzfreunde einen Anruf, dass ein Kater nach 10 !! Jahren wieder aufgetaucht sei. Er wurde einfach von einer Familie angefüttert, behalten und in 10 Jahren ging niemand mit ihm zum Tierarzt und ließ mal den Chip überprüfen. Als die Leute wegzogen, wurde das Katerchen einfach zurückgelassen. Die Ausrede, dass es ja nicht ihr Kater sei, war weniger glaubhaft. Wer so leichtfertig mit einem Lebewesen umgeht, dem gehört kein Tier.

In Bad Neuenahr hat eine Obdachlose vier Katzen von der Straße angefüttert und mit in eine fremde Wohnung genommen. Ungeachtet dessen, ob die Tiere krank sind, vielleicht Medikamente oder Spezialfutter brauchen. Die Katzenschutzfreunde haben sie aus der mittlerweile zugemüllten Wohnung herausholen können. Eine Katze ist uralt, hat vor lauter Bluthochdruck nichts mehr sehen können und war abgemagert. Eine junge Katze, unkastriert, war ebenso abgemagert und am Ende ihrer Kräfte. Zwei Zähne wurden bei ihr gezogen, sie ist gerade einmal drei Jahre alt. Ein ängstliches kleines Geschöpf, das durch die schlechte Haltung ein gestörtes Fressverhalten entwickelt hat. Sie trinkt nur Reconvales Tonicum (Flasche kostet 7 {*e}) und frisst gekochtes Hühnchen. Doch Hauptsache, dass sie überhaupt etwas frisst.

Ein Kater hatte so viel Zahnstein, dass er nicht mehr fressen konnte, zum Glück war er zahm und ihm konnte tierärztlich schnell geholfen werden.

Einem anderen Kater hat der Tierarzt 8 Zähne ziehen müssen, der ganze Maulbereich war entzündet und vereitert. Es ist bis heute nicht bekannt, wo die Katzen herkamen. Da sie nicht gechipt waren, konnte kein Besitzer ermittelt werden. Das Leid und auch die Kosten (Tierarzt, Spezialfutter, etc.) fressen den Verein auf, und das nur weil Personen unverantwortlich handeln. Wann hat das Elend der Katzen endlich ein Ende oder wird zumindest besser. Tatsächlich scheint es eher schlimmer zu werden...

 

Möchten sie die Tierschutzarbeit der Katzenschutzfreunde unterstützen, so melden Sie sich bitte auf der Hotline 02646/915928 oder unter info@katzenschutzfreunde.de

 

Pressemitteilung Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Foto: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Vallendar. Eine der beiden alten Baracken an der Grundschule Vallendar soll im kommenden Sommer abgerissen werden. Das teilt die Stadt Vallendar mit. Als erste weichen soll die Baracke, die noch vom Deutschen Roten Kreuz als Kleiderkammer und vom Freundschaftskreis Vallendar – Cercy-la-Tour als Lager genutzt werden. Die zweite Baracke bleibt vorerst für die Betreuende Grundschule erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
TItelanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler