Allgemeine Berichte | 04.10.2024

Woche der seelischen Gesundheit in MYK und Koblenz

KreisMYK. Vom 10. bis 20. Oktober 2024 findet im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz die „Woche der seelischen Gesundheit“ statt. Mit einer Reihe von kostenfreien Veranstaltungen soll auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit aufmerksam gemacht und Hilfestellungen zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft gegeben werden.

Die bundesweite Woche der seelischen Gesundheit steht in diesem Jahr unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“. Die Aktionswoche wird jährlich durch das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit ausgerufen. Ziel ist es, auf die unterschiedlichen Strategien zur Bewältigung psychischer Belastungen und auf das vielfältige psychosoziale Hilfsangebot in Deutschland aufmerksam zu machen sowie zum gemeinsamen Austausch und gegenseitiger Unterstützung aufzurufen.

Auch der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich an der Woche der seelischen Gesundheit. In Zusammenarbeit mit den Netzwerkpartnern wird die Aktionswoche mit vielfältigen Angeboten rund um die seelische Gesundheit stattfinden. Die Koordination der Angebote hat Meike Koch, Psychiatriekoordinatorin des Landkreises Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz übernommen. „Es freut mich sehr, dass sich die verschiedensten Dienste, Beratungsstellen und Kooperationspartner an der Woche der seelischen Gesundheit mit Online- und Präsenzveranstaltungen beteiligen. Hierbei ist ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm entstanden: Workshops, offenen Gesprächsrunden, Webinare, Aktivitäten in der Natur und eine Filmvorstellung laden dazu ein Beratungsangebote und Angebote der Gesundheitsprävention kennenzulernen sowie Methoden für mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit zu nutzen“, sagt Meike Koch.

Das Programm der Aktionswoche umfasst im Zeitraum vom 10. bis 20. Oktober 2024 neun kostenfreie Veranstaltungen: Auftakt der Woche der seelischen Gesundheit ist die Filmvorstellung des Roadmovies „Expedition Depression“ am 10. Oktober 2024, 19.30 Uhr im Odeon-Apollo-Kinocenter in Koblenz. Das Programm der Aktionswoche mit allen Veranstaltungen und weiteren Informationen kann hier aufgerufen werden: www.ogy.de/wdsg-programm-in-myk-und-ko.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!

Pressemitteilung

Kreisverwaltung

Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25