Allgemeine Berichte | 17.08.2022

Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

„Wochen der Demenz“

Kreis Mayen-Koblenz. Jedes Jahr am 21. September findet der Welt-Alzheimertag statt, um auf die schwierige Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen. Vor diesem Hintergrund bieten die Kooperationspartner des Netzwerkes Demenz Mayen-Koblenz erstmalig seit der Coronapandemie wieder „Wochen der Demenz“ an, wenn auch im kleineren Rahmen wie in der Vergangenheit. Los geht es am Dienstag, 6. September um 14.30 Uhr mit einer Stadtführung durch Andernach für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen. Anmeldung beim Pflegestützpunkt Andernach unter Tel. (0 26 32) 2 93 95 36. Am Donnerstag, 15. September findet von 9 bis 16 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte Mendig ein Tagesseminar zum Thema „Musik und Demenz“ für Betreuungskräfte und Interessierte statt. Als Referentin steht Martha Hajunga zur Verfügung. Anmeldung beim Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz unter Tel. (0 26 52) 52 83 59. Am Mittwoch, 21. September präsentiert das Corso-Kino Mayen um 19.30 Uhr den dänischen Dokumentarfilm „Mitgefühl - Pflege neu denken“. Platzreservierungen sind auf der Internetseite vom Corso-Kino unter www.corso-kino.de möglich.

Am Samstag, 24. September findet von 9 bis 14 Uhr in der DRK-Begegnungsstätte Mendig ein Kompaktkurs „Demenz verstehen“ mit Renate von Ritter als Referentin statt. Anmeldung beim Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz unter Tel. (0 26 52) 52 83 59.

Am Montag, 26. September um 18 Uhr referiert Renate von Ritter zudem im Bürgertreff der Villa Ausonius in Oberfell zum Thema „Demenz - eine Herausforderung für die Familie“. Anmeldung beim Pflegestützpunkt Rhein-Mosel unter Tel. (0 26 07) 97 39 -1 65.

Ebenfalls am 26. September findet in der Familienbildungsstätte Andernach ein Fachvortrag zum Thema Demenz mit Dr. med. Claire-Amélie Halsband statt. Am Donnerstag, 28. September informieren Michaela Nicolay und Sonja Breitbach um 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz zum Thema „Voraussetzungen und Leistungen der Pflegeversicherung“. Anmeldung beim Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz unter Tel. (0 26 52) 52 83 59.

Am gleichen Tag referiert Dorothee Waldorf um 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mayen zum Thema „Pflegegradeinstufung bei Demenz“. Die Anmeldung hierfür erfolgt bei der katholischen Familienbildungsstätte Mayen e.V. unter Tel. (0 26 51) 68 00. Alle Veranstaltungen werden durch das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz aus Mitteln der Netzwerkförderung finanziert und sind daher kostenfrei. Weitere Informationen direkt bei den örtlichen Veranstaltern oder den gesonderten Pressemitteilungen. Zusätzlich findet man Informationen zu allen Veranstaltungen auf der Internetseite des Netzwerks Demenz Mayen-Koblenz (Rubrik regionale Veranstaltungen) unter www.demenz-myk.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK