Allgemeine Berichte | 12.06.2023

MGV „Cäcilia 1847“ Mülheim

„Wochenend und Sonnenschein“ - Ein musikalischer Sommerabend

Mülheim-Kärlich. Im Jahr 2023 veranstaltet der Männergesangverein „Cäcilia 1847“ Mülheim nach langer Zeit wieder ein Konzert. Das Konzert findet am 24. Juni um 19 Uhr in der Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich statt und steht unter dem Motto „Wochenend‘ und Sonnenschein“ - Ein musikalischer Sommerabend.

Für diesen Abend konnte man die Gesangsschule Thilmann–Hilger aus Weißenthurm gewinnen. Bereits für das Jahr 2020 waren die Vorbereitungen für ein solches Konzert in vollem Gange, doch leider kam es wegen der Corona-Pandemie nicht zustande.

Die Solisten, Ensembles und Inklusionschor „Plusminusfünfzig“ der Gesangs-schule Thilmann-Hilger werden im 1. Teil Werke aus bekannten Musicals wie „Phantom der Oper“ oder „Les Misérables“ aber auch aus „Tabaluga“ von Peter Maffay darbieten. Im 2. Teil entführen sie die Besucher mit beschwingten Melodien aus „Maske in Blau“, „Der Vogelhändler“ oder „Madame Pompadour“ in die Welt der Operette.

Die „Chorgemeinschaft Cäcilia Mülheim-Männerchor Bassenheim“ wird an diesem Abend erstmals nach ihrer Bildung auftreten und bekannte aber auch moderne Stücke wie u.a. „Frühlingsgruß“, „Das Morgenrot“, „Wochenend‘ und Sonnenschein“ oder „Veronika, der Lenz ist da“, zu Gehör bringen.

Karten zu diesem Konzert können bei allen Sängern und Vorstandsmitgliedern sowie telefonisch unter 02630 – 3171 (Wolfgang Escher) oder per E-Mail unter „escher.wolf@gmail.com“ bestellt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Pfarrei Bad Neuenahr-Ahrweiler lädt zu einer neuen von Kantor Thomas Schnorr initiierten Reihe zum Advent in die St. Laurentiuskirche nach Ahrweiler ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ein Wochenende voller Vorfreude

Adventszauber in Niederberg

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025