Pop und Jazz im Laacher Forum: Hanns Höhn und Thomas Bethmann begeisterten
„Wood Vibrations“ beim Jazz unter der Kuppel
Maria Laach. Musikalisch mit „Jazz unter der Kuppel“ startete das Laacher Forum in den Herbst. Mit „Wood Vibrations“ begeisterten die beiden Musiker Hanns Höhn am Kontrabass und Thomas Bethmann an Saxophon und Flöte die Zuhörer in der fast ausverkauften Buch- und Kunsthandlung Maria Laach und boten ein buntes Programm mit viel Pop und Jazz, quer durch die moderne Musikgeschichte. Ob der Beatles-Klassiker „Come Together“, „Beat It“ von Michael Jackson, immer wieder forderten sie das Publikum zum Mitmachen und Mitschschnipsen auf.
Unterhaltsam und witzig führten Hanns Höhn und Thomas Bethmann durch den Spätsommerabend und garnierten ihre Moderationen mit interessanten Randbemerkungen, etwa, dass Frank Sinatra als großer Fan gerne Johann Sebastian Bach vor seinen Auftritten gehört hat. Die beiden Musiker führten ihre Zuhörer in die Garderobe des Meisters, wo sich sein Klassiker „Fly Me to the Moon“ ins „Air“ von Bach verwandelte. Mit Duke Ellington spielten Thomas Bethmann und Hanns Höhn wunderschönen Midnightjazz, im Anschluss den Titel „Suburbia“ von den Pet Shop Boys, den Thomas Bethmann am Saxophon in eine wilde Jazzimprovisation und am Ende wieder in den Popsong zurückverwandelte.
Im zweiten Teil wurde der Reigen mit „Mercy, Mercy, Mercy“ von Joe Zawinul, gefolgt von Britney Spears, eröffnet. Bei „Baby One More Time“ hatten die Zuhörer großen Spaß, chorisch ihr „Oh Baby, Baby“ einzuwerfen.
Dann entführten die beiden die Konzertbesucher in den Hühnerhof von Hanns Höhn. Das Gackern, Schnarren und Gescharre hatten sie aufgenommen, mit ihren Instrumenten nachgebildet und schließlich in Musik gegossen. Musikalisch witzig auch das laute Schnarchen vor „Wake me up before you go-go“ von Wham! Ein wunderschön rhythmisches Bass-Solo bereicherte den Blues von Charlie Parker. Beeindruckend auch Hanns Höhns Percussion am Kontrabass, der dem Titel „St. Thomas“ von Sunny Rollins den Drive gab.
Mit großem Applaus bedankten sich die Zuhörer, die als Zugabe noch einmal Saxophon und Kontrabass hören durften. Mit dem Klassiker „Tears In Heaven“ von Eric Clapton ging dieser wunderschöne Abend zu Ende.
Veranstaltungshinweise
Neu ist der erste Laacher Gesundheitstag am Samstag, 29. September von 11 bis 18 Uhr rund um die Buch- und Kunsthandlung mit vielen Anregungen rund um die Gesundheit von Körper und Seele. Um 17:45 Uhr im Klosterforum spricht Dr. Mathias Jung über „Die Schätze der Kindheit“ und wie diese gehoben werden können.
Die Lesung mit dem buddhistischen Mönch Haemin Sunim am 1. Oktober muss leider ausfallen.
Kartenvorverkauf: Ticket Regional, Tel. (06 51) / 9 79 07 77, www.laacherforum.de. Kontakt zur Buch- und Kunsthandlung unter Tel. (0 26 52) 5 93 65.
