Allgemeine Berichte | 20.09.2018

Pop und Jazz im Laacher Forum: Hanns Höhn und Thomas Bethmann begeisterten

„Wood Vibrations“ beim Jazz unter der Kuppel

Unterhaltsam und witzig führten Hanns Höhn und Thomas Bethmann das Publikum durch den Spätsommerabend.  E.T. Müller

Maria Laach. Musikalisch mit „Jazz unter der Kuppel“ startete das Laacher Forum in den Herbst. Mit „Wood Vibrations“ begeisterten die beiden Musiker Hanns Höhn am Kontrabass und Thomas Bethmann an Saxophon und Flöte die Zuhörer in der fast ausverkauften Buch- und Kunsthandlung Maria Laach und boten ein buntes Programm mit viel Pop und Jazz, quer durch die moderne Musikgeschichte. Ob der Beatles-Klassiker „Come Together“, „Beat It“ von Michael Jackson, immer wieder forderten sie das Publikum zum Mitmachen und Mitschschnipsen auf.

Unterhaltsam und witzig führten Hanns Höhn und Thomas Bethmann durch den Spätsommerabend und garnierten ihre Moderationen mit interessanten Randbemerkungen, etwa, dass Frank Sinatra als großer Fan gerne Johann Sebastian Bach vor seinen Auftritten gehört hat. Die beiden Musiker führten ihre Zuhörer in die Garderobe des Meisters, wo sich sein Klassiker „Fly Me to the Moon“ ins „Air“ von Bach verwandelte. Mit Duke Ellington spielten Thomas Bethmann und Hanns Höhn wunderschönen Midnightjazz, im Anschluss den Titel „Suburbia“ von den Pet Shop Boys, den Thomas Bethmann am Saxophon in eine wilde Jazzimprovisation und am Ende wieder in den Popsong zurückverwandelte.

Im zweiten Teil wurde der Reigen mit „Mercy, Mercy, Mercy“ von Joe Zawinul, gefolgt von Britney Spears, eröffnet. Bei „Baby One More Time“ hatten die Zuhörer großen Spaß, chorisch ihr „Oh Baby, Baby“ einzuwerfen.

Dann entführten die beiden die Konzertbesucher in den Hühnerhof von Hanns Höhn. Das Gackern, Schnarren und Gescharre hatten sie aufgenommen, mit ihren Instrumenten nachgebildet und schließlich in Musik gegossen. Musikalisch witzig auch das laute Schnarchen vor „Wake me up before you go-go“ von Wham! Ein wunderschön rhythmisches Bass-Solo bereicherte den Blues von Charlie Parker. Beeindruckend auch Hanns Höhns Percussion am Kontrabass, der dem Titel „St. Thomas“ von Sunny Rollins den Drive gab.

Mit großem Applaus bedankten sich die Zuhörer, die als Zugabe noch einmal Saxophon und Kontrabass hören durften. Mit dem Klassiker „Tears In Heaven“ von Eric Clapton ging dieser wunderschöne Abend zu Ende.

Veranstaltungshinweise

Neu ist der erste Laacher Gesundheitstag am Samstag, 29. September von 11 bis 18 Uhr rund um die Buch- und Kunsthandlung mit vielen Anregungen rund um die Gesundheit von Körper und Seele. Um 17:45 Uhr im Klosterforum spricht Dr. Mathias Jung über „Die Schätze der Kindheit“ und wie diese gehoben werden können.

Die Lesung mit dem buddhistischen Mönch Haemin Sunim am 1. Oktober muss leider ausfallen.

Kartenvorverkauf: Ticket Regional, Tel. (06 51) / 9 79 07 77, www.laacherforum.de. Kontakt zur Buch- und Kunsthandlung unter Tel. (0 26 52) 5 93 65.

Unterhaltsam und witzig führten Hanns Höhn und Thomas Bethmann das Publikum durch den Spätsommerabend. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung).

Weiterlesen

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Ehrenamtliche „Digitalbotschafter“ helfen und beraten ältere Menschen beim Umgang mit digitalen Geräten. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesang und Gemeinschaft im Seniorennetzwerk

Schlager, Volkslieder und Adventklänge im Jahreslauf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Seniorennetzwerk Bad Neuenahr-Ahrweiler haben sich in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler zwei Gesangsgruppen gebildet, die sich regelmäßig treffen. Von Januar bis November findet einmal im Monat im Mehrgenerationenhaus ein Treffen statt, bei dem Schlager der 60er- und 70er-Jahre gesungen werden, musikalisch begleitet von Jürgen Schick. Ein weiteres...

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach würdigt herausragendes Ergebnis und pädagogischen Ansatz

Inklusive Kita Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Unkel. Der Landkreis Neuwied steht ganz vorne – auch bei den Kitas: In Berlin hat die Inklusive Kita Unkel am Donnerstagabend den Deutsche Kita-Preis 2025 gewonnen. Die Einrichtung setzte sich damit gegen zahlreiche bundesweite Bewerbungen durch und holte den renommierten Titel in den Landkreis Neuwied.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal